Eins ist klar, Apple arbeitet an einem Nachfolger des iMac Pro mit Apple Silicon Prozessor. Der aktuell noch verfügbare 27” Mac wurde zuletzt vor etwas mehr als einem Jahr aktualisiert.
Das Design ist allerdings schon mehr als 8 Jahre alt schon deshalb wird man sich beim neuen Modell auf einen frischen Look freuen dürfen. Einen Vorgeschmack hat Apple bereits mit dem 24” M1 iMac gegeben. Durch die geringere Hitzeentwicklung der M1 Prozessoren wird das 27” wohl auch kantiger und schlanker.

So könnte der neue iMac auf der Webseite aussehen. Rendering von Ian Zelbo
Um den Prozessor ranken sich wilde Gerüchte. Eine Vermutung ist, dass zwei M1 Max Chips verbaut sein sollen. Dieses Gerücht baut auf der Tatsache auf, dass im aktuellen Macbook Pro ein Bauteil für zwei Prozessoren ausgelegt ist. Das bedeutet es wären auch doppelt so viele Rechenkerne und doppelt so viel Ram-Speicher wie bisher möglich. Unwahrscheinlich ist so eine Konfiguration nicht, da in den iMacs der Vergangenheit immer eine höhere Ausstattung möglich war. Neben dem doppelten M1 Max wird es sicher noch weitere Konfigurationen ähnlich zu den MacBooks geben. Die neusten Gerüchte drehen sich allerdings um das Display. Laut einigen Insidern werden bei LG, die Displays für Apple fertigen, derzeit neue Mini-LED Displays mit 24”, 27” und über 30” getestet. Alle ausgestattet mit der Technologie aus dem Pro Display XDR und 120Hz. Andere sprechen sogar schon von einem geplanten Produktionsstart der iMacs und den dazugehörigen Displays. Bei einem Punkt ist man sich scheinbar nicht einig: Wird es eine eigenständige “Pro-Version” mit weiteren Features, wie größerem Display etc. des neuen iMacs geben? Oder ist der neuen iMac Pro nur ein aufgebohrter iMac wie es schon 2017 der Fall war. Unabhängig von dieser Frage sollten sich alle, die an einem neuen “All in One” von Apple interessiert sind, noch ein wenig gedulden und nicht eins der überholten Intel-Geräte kaufen.
Bilder von Ian Zelbo : Twitter
- iPhone 15 – neue Knöpfe bestätigt - 23. März 2023
- One Sec App – Kurze Verschnaufpause für bewusstere Smartphonenutzung - 19. März 2023
- Benro Theta – Stativ mit automatischer Ausrichtung - 16. März 2023