Seit der Veröffentlichung von iOS 6.1 ist Apple quasi nur noch damit beschäftigt, mit Folge-Updates Fehler und Bugs auszubügeln. So ging die iOS 6.1.1 Beta 1 nicht wie erwartet in die Beta 2 über, sondern wurde kurzerhand als Update für das iPhone 4S veröffentlicht. Hintergrund: einige europäische Netzbetreiber hatten Probleme mit der Kombination aus iOS 6.1 und iPhone 4S. Kurze Zeit später jagte Apple bereits iOS 6.1.2 hinterher. Hintergrund: der Exchange-Bug, der sich dramatisch auf die Akkulaufzeit auswirkte.
Heute nun wurde für Entwickler iOS 6.1.3 Beta 2 zum Download freigegeben. Beta 2 deshalb, weil man einfach die ursprüngliche iOS 6.1.1 Beta 1 umbenannt hat. Das ist auch der Grund dafür, dass die Release Notes fast identisch sind:
This release has been renamed iOS 6.1.3.
iOS 6.1.3 beta 2 includes a security fix for a Lock screen bug and the following improvements to Maps for Japan:
Improved pronunciation of roads during turn-by-turn navigation
Optimized directions to more strongly prefer highways over narrower roads
Now indicates upcoming toll roads during turn-by-turn navigation
Added labels for junctions, interchanges, on-ramps, off-ramps, and intersections
Added indicators for transit station buildings, subway lines, and traffic lights
Updated freeway color to green
Updated icons for some location categories including fire stations, hospitals, and post offices Added 3D buildings including Tokyo Station, Japan Imperial Palace, and Tokyo Tower
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
[…] Binnen kürzester Zeit wurden iOS 6.1.1 und iOS 6.1.2 veröffentlicht. Unter iOS 6.1.3, das aktuell in der zweiten Beta-Version vorliegt, nimmt sich Apple nun endlich den Jailbreak zur […]