Sicherheitslücken in einem Betriebssystem sind immer so eine Sache, insbesondere wenn sie bei Funktionen auftreten, die das Gerät eigentlich vor fremden Zugriffen schützen sollen. Beim iPhone ist das beispielsweise der Passcode, der durch das Abfragen eines vierstelligen Codes verhindern soll, dass sich Unbefugte zugriff auf persönliche Daten, wie beispielsweise die Kontakte, verschaffen können. Vorgestern nun erschien das Update auf iOS 6.1.3, das eigentlich eine Sicherheitslücke, die das Umgehen eben dieses Passcodes erlaubte, schließen sollte.
Wie sich nun herausgestellt hat, gelang dies Apple nicht. Wie das untenstehende Video beweist, ist es mit etwas Geschick weiterhin möglich, den Passcode zu umgehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein iPhone abhanden kommt und sich jemand eben mit diesem Trick Zugang zur Telefon-App verschafft, ist zwar relativ gering, aber besser macht das die ganze Sache dennoch nicht. Da muss Apple wohl noch mal ran.
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
- Heimnetzwerk für den Neubau: Warum wir uns für UniFi entschieden haben - 2. April 2019
Apple: iOS 6.1.3 ersetzt eine Sicherheitslücke durch die nächste – der Passcode … – Stereopoly – Das Technik… https://t.co/XFnfkp4CKd
Apple: iOS 6.1.3 ersetzt eine Sicherheitslücke durch die nächste – der Passcode … – Stereopoly – Das T… https://t.co/U5r31IE0Vc #tech