Gestern startete der Verkauf des iPad 2 in den USA.Vor den Apple Stores und einigen weiteren Märkten sammelten sich die Menschenmassen in Schlangen und nahmen stundenlanges Warten in Kauf, um an das neue Apple-Tablet zu gelangen. Die beiden Apple-Reparaturdienste iFixIt und iFixYouri gehörten zu den ersten, die das neue Gerät in die Finger bekamen. Allerdings nicht, um damit herumzuspielen, sondern es in seine Einzelteile zu zerlegen.
Mit dem Blick auf die Einzelteile hatte die große Spekulation ein Ende, ob Apple im iPad 2 nun 256, 512 oder 1.024MB RAM verbaut hat – es stellte ich heraus dass es sich, wie vorab bereits vermutet, um 512MB handelt, bestehend aus 2 x 265 MB Bausteinen. Darüber hinaus scheint nun auch sicher, wer den A5-Prozessor gefertigt hat. Durch die hervorragenden investigativen Fähigkeiten der Leser von 9to5Mac konnte aufgrund der Bauteilnummer “ECl035E1” bestätigt werden, dass Samsung und nicht TSMC den neuen Dual Core-Prozessor gefertigt zu haben scheint.
Neben diesen Informationen konnte herausgefunden werden, dass der 16GB Flash-Speicher des WiFi-Modells von Toshiba stammt und der Audio-Chip von Cirrus. Der letztere wurde bereits im iPhone 4 für Verizon verwendet. Bemerkenswert ist zudem, dass die Glasdicke um 27 Prozent reduziert wurde. Dies könnte unter Umständen zu einem schnelleren Brechen führen, allerdings trägt gerade das dünnere Glas zur Reduktion des Gesamtgewichts bei. Die Kapazität der Batterie ist nur minimal vergrößert worden – während der Akku des iPad 1 24.8 Wh liefert, bringt es der Akku des iPad 2 auf 25 Wh – die längere Laufzeit ist also eher der Software und anderen Hardwarekomponenten zu verdanken.
Zur Bilder-Galerie des TearDowns von iFixit geht es HIER
Weitere gefundene Einzelteile:
- Toshiba TH58NVG7D2FLA89 16GB NAND Flash
- Broadcom BCM5973KFBGH Microcontroller
- Broadcom BCM5974 CKFBGH capacitative touchscreen controller
- Texas Instruments CD3240B0 11AZ4JT touchscreen line driver
- Broadcom BCM43291HKUBC Wi-Fi/Bluetooth/FM tuner combo chip
- S6T2MLC N33C50V Power Management IC
- ST Micro AGD8 2103 gyroscope
- ST Micro LIS331DLH accelerometer
[via 9to5Mac]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Apple A5 ist 100% Samsung. Details finden Sie hier:
https://www.ubmtechinsights.com/content_oa_home.aspx?pageid=2147493748&cid=112
[…] Lieferverzögerungen in Europa? iPad 2: Zerstörung des Apple-Tablets kunstvoll inszeniert Apple iPad 2: Gerade erhältlich, schon zerlegt – 512MB RAM bestätigt iPad 2 GPU-Benchmark ist überragend – lässt das Motorola XOOM auf den ersten Blick alt […]
[…] […]
[…] […]
[…] zu kaufen. Auch die Modelle der ersten Generation sind noch erhältlich.Zum Weiterlesen: Apple iPad 2: Gerade erhältlich, schon zerlegt – 512MB RAM bestätigtiPad 2: Zerstörung des Apple-Tablets kunstvoll inszeniertKeyboard-Case für das iPad 2 […]
[…] Mit dem Blick auf die Einzelteile hatte die große Spekulation ein Ende, ob Apple im iPad 2 nun 256, 512 oder 1.024MB RAM verbaut hat – es stellte ich heraus dass es sich, wie vorab bereits vermutet, um 512MB handelt, bestehend aus 2 x 265 MB Bausteinen. weiterlesen […]
[…] Apple iPad 2: Gerade erhältlich, schon zerlegt – 512MB RAM bestätigt – Aha, das iPad 2 hat “nur” 512 MB Arbeitsspeicher. […]
[…] Apple iPad 2: Gerade erhältlich, schon zerlegt – 512MB RAM bestätigt – Aha, das iPad 2 hat „nur“ 512 MB Arbeitsspeicher. […]