Apple stellt iPhone 12 und iPhone 12 mini vor: Nachtmodus für alle und 5G!

Apple hat im zweiten Herbstevent 2020 das iPhone 12 und seinen kompakteren Bruder, das iPhone 12 mini, vorgestellt. 

apple-iphone-12-hero Apple stellt iPhone 12 und iPhone 12 mini vor: Nachtmodus für alle und 5G! Apple Apple iOS Events News Smartphones YouTube Videos

Apple besinnt sich zurück auf das Design von iPhone 4 und iPhone 5 und bringt das Gerät aus Glas und Aluminium in den fünf Farben Schwarz, Weiß, Grün Blau und im (PRODUCT)RED-Rot auf den Markt, was nicht ganz den Gerüchten entspricht. Das iPhone 12 und das iPhone 12 mini verfügen über ein Super Retina XDR Display mit einem Deckglas von Corning, dass eine Ceramic Shield Schutzschicht aufweist.

Der herausragende Apple A14 Bionic aus dem Apple iPad Air 2020 treibt auch das iPhone 12 an und die zwei Kameras wurden noch einmal verbessert. Doch die große herausragende Neuerung ist vermutlich die Unterstützung für den neuen Mobilfunkstandard 5G. Zusätzlich holt Apple “MagSafe” aus der Versenkung und bezeichnet damit dieses Mal ein System aus Magneten rund um die Spule für kabelloses Laden, um das iPhone immer perfekt auf ein Ladegerät zu platzieren. Quasi als Nebenprodukt davon, fallen eine ganze Reihe neuer, bunter Zubehörs für die ganze iPhone-12-Familie an, die ebenfalls mit den Magneten am Gehäuse befestigt werden können.

apple-iphone-12-magsafe Apple stellt iPhone 12 und iPhone 12 mini vor: Nachtmodus für alle und 5G! Apple Apple iOS Events News Smartphones YouTube Videos

Vorbestellungen für das iPhone 12 sind ab Freitag, den 16. Oktober 2020 möglich und verfügbar wird es dann ab Freitag, 23. Oktober 2020. Das iPhone 12 mini wird ab Freitag, den 6. November 2020 zur Vorbestellung freigegeben und ist dann ab Freitag, den 13. November 2020 im Handel erhältlich.

apple-iphone-12-hochkant Apple stellt iPhone 12 und iPhone 12 mini vor: Nachtmodus für alle und 5G! Apple Apple iOS Events News Smartphones YouTube Videos

Die Einführung von 5G markiert den Beginn einer neuen Ära für das iPhone, und wir freuen uns, unseren Kunden mit dem iPhone 12 und dem iPhone 12 mini diese beeindruckenden neuen Funktionen anbieten zu können. Wir gehen wieder einmal an die Grenzen, um unglaubliche Fortschritte in der rechnergestützten Fotografie, bei den Super Retina XDR Displays und der neuen Ceramic Shield-Front, dem größten Sprung bei der Widerstandsfähigkeit in der Geschichte des iPhone, zu erzielen. Erhältlich in zwei Größen bringen iPhone 12 und iPhone 12 mini Design auf ein neues Niveau. Der neue Formfaktor ist ebenso schön wie langlebig und macht es für Kunden einfacher denn je, das perfekte iPhone zu finden, das zu ihrem Lebensstil passt.

Greg Joswiak, Senior Vice President Worldwide Marketing von Apple

5G für die Welt

5G auf dem iPhone bietet verbesserte Geschwindigkeiten für schnellere Down- und Uploads, Video-Streaming in höherer Qualität, ruckelfreies Spielen, Interaktivität in Echtzeit bei Apps, FaceTime in HD und vieles mehr. Durch die Möglichkeit, sich sicher und schnell zu verbinden, müssen Anwender nicht mehr so häufig öffentliche WLAN-Hotspots nutzen.

Ausgestattet mit den meisten 5G-Bändern aller Smartphones bieten iPhone 12-Modelle die weltweit breiteste 5G-Abdeckung. Die Modelle in den USA (für Verizon) unterstützen zudem Millimeter-Wellen, den Hochfrequenzbereich von 5G, sodass die iPhone 12-Modelle selbst in dicht besiedelten Gebieten Geschwindigkeiten von bis zu 4 Gbit/s erreichen können. Außerdem hat Apple den sog. Smart-Data-Modus entwickelt, der dynamisch selbst entscheiden kann, ob 5G mit dem aktuellen Datennutzungsverhalten gerade tatsächlich benötigt wird, oder ob 4G ausreicht, um die Akkulaufzeit zu maximieren.

Tatsächlich gibt es vom iPhone 12 vier verschiedene Modelle auf der Welt für fünf Regionen/Märkte mit unterschiedlichen Bändern:

  • Modell A2176 (United States)
  • Modell A2398 (Canada & Japan)
  • Modell A2399 (Rest der Welt)
  • Modell A2400 (Festland China)

Das Ganze gibt es dann noch für jedes andere iPhone der 12. Generation – also 16 Modelle insgesamt.

Apple A14 Bionic – das SoC-Powerhouse

Apples A14 Bionic, der im aktuellen Apple iPad Air sein Debut feierte, treibt auch das iPhone 12 und das iPhone 12 mini an. Er ist der erste Prozessor, der mit 5-nm-Fertigungstechnik hergestellt wurde. Dadurch ist er effizienter als seine Vorgänger und bietet auf der selben Fläche mehr Platz für weitere Features. Apple gbt an, die CPU und GPU des A14 Bionic seien bis zu 50% performanter als die schnellsten Chips der Konkurrenz. Durch ihn werden flüssige Spiele in hoher Qualität, die prozessorgestützte Fotografie, die Apple vorantreibt und eine lange Akkulaufzeit ermöglicht.

apple-iphone-12-a14-bionic Apple stellt iPhone 12 und iPhone 12 mini vor: Nachtmodus für alle und 5G! Apple Apple iOS Events News Smartphones YouTube Videos

Beim Machine Learning (ML) hat der A14 Bionic im Vergleich zum Vorgänger ordentlich zugelegt, denn seine Neural Engine – der Prozessor, der für alle “K.I.”-Funktionen zuständig ist – verfügt über 16 Kerne und konnte damit seine Leistung um 80% steigern. Die Neural Engine kann so 11 Billionen Berechnungen pro Sekunde durchführen und beschleunigt so selbst die komplexesten ML-Modelle.

Mini bedeutet nicht schlechter

Mit dem iPhone 12 mini kehrt Apple zu einer Praxis zurück, die ich schon als verloren gegangen eingestuft habe. Als die Smartphones mit größeren Displays begannen den Markt zu erobern, waren diese “Phablets” zunächst immer in einer Sonderstellung, zum sonstigen Angebot eines Herstellers, die sich im Laufe der Zeit zum Standard entwickelte. Die einstigen, kleinen Flaggschiffe wurden noch kurz als gleichwertig, aber eben kompaktere Versionen fortgeführt, bis diese fast vollständig von der Bildfläche verschwanden, oder eben als nicht gleichwertig neben den Smartphones mit großem Display weiter existierten. Mit dem iPhone SE hat Apple selbst so ein kompaktes, aber nicht gleichwertiges Smartphone im Programm, dass in seiner ersten Generation auch noch das ikonische Design der 5er-Serie führte.

apple-iphone-12-vs-iphone-12-mini Apple stellt iPhone 12 und iPhone 12 mini vor: Nachtmodus für alle und 5G! Apple Apple iOS Events News Smartphones YouTube Videos

In der Androidwelt war es zuletzt immer noch Sony, die ein “compact” Smartphone hatten, das weitestgehend leistungstechnisch mit den größeren Geschwistern mithalten konnte. Wollte man sonst etwas Kompaktes, war es immer auch mit Kompromissen behaftet und ganz sicher bekam man nie die zwei Dinge, die Smartphone-Nutzer wirklich interessieren – eine großartige Kamera und einen guten Akku. Das ändert sich mit dem iPhone 12 mini. Auch wenn natürlich rein physisch weniger Platz für den Akku ist und dessen Laufzeit laut Apple tatsächlich etwas geringer ausfällt, sollten kabelloses Laden bis zu 15 Watt mit MagSafe, kabelloses Laden bis zu 7,5 Watt mit Qi oder schnelles kabelgebundenes Aufladen mit einem 20-Watt-Netzteil, hier keine großen Einschränkungen auferlegen.

apple-iphone-12-v-iphone-12-mini Apple stellt iPhone 12 und iPhone 12 mini vor: Nachtmodus für alle und 5G! Apple Apple iOS Events News Smartphones YouTube Videos

Das iPhone 12 mini ist derzeit außerdem das kleinste, dünnste und leichteste 5G-Smartphone der Welt. Sein Bildschirm hat 5,4″ statt 6,2″ in der Diagonale und dementsprechend eine etwas geringere Auflösung, die auf der Fläche aber tatsächlich für eine höhere Pixeldichte sorgt. Sonst sind beide Modelle technisch identisch.

Rundumschutz

Das Aluminiumgehäuse entspricht dem Qualitätsstandard der Luft- und Raumfahrt. Die Widerstandsfähigkeit bei möglichem Herunterfallen wird durch die Kombination mit der Ceramic Shield-Front um das Vierfache erhöht. Das Ceramic Shield geht weit über bisheriges Glas hinaus, indem eine neue Fertigungsstufe hinzufügt wurde, bei der das Glas unter höchsten Temperaturen mit Nanokeramik-Kristallen durchsetzt wird.

apple-iphone-12-ceramic-shield Apple stellt iPhone 12 und iPhone 12 mini vor: Nachtmodus für alle und 5G! Apple Apple iOS Events News Smartphones YouTube Videos

Das iPhone 12 und das iPhone 12 mini sind mit IP68-Klassifizierung ausgestattet. Das bedeutet sie halten dem Eintauchen in Wasser bis zu sechs Meter und bis zu 30 Minuten stand. Das Phone 12 und das iPhone 12 mini sind spritzwasser-, wasser- und staubgeschützt. Die Spritzwasser-, Wasser- und Staubbeständigkeit ist jedoch nicht dauerhaft und die Beständigkeit kann durch normalen Verschleiß abnehmen. Ein nasses iPhone soll nicht aufgeladen werden! Flüssigkeitsschäden sind wie immer nicht durch die Garantie abgedeckt.

apple-iphone-12-ip68 Apple stellt iPhone 12 und iPhone 12 mini vor: Nachtmodus für alle und 5G! Apple Apple iOS Events News Smartphones YouTube Videos

Die Dual-Kamera

Die Dual-Kamera besteht aus zwei Linsen – einem Weitwinkelobjektiv und einem Ultraweitwinkelobjektiv. Das neue Weitwinkelobjektiv hat eine f/1,6 Blende und damit die höchste Lichtstärke, die je eine iPhone-Kamera hatte. Im Vergleich zur Vorgängerlinse kommt so 27% mehr Licht auf den Sensor.

apple-iphone-12-dual-kamera Apple stellt iPhone 12 und iPhone 12 mini vor: Nachtmodus für alle und 5G! Apple Apple iOS Events News Smartphones YouTube Videos

Die rechengestützte Fotografie wird auf den iPhone-12-Modellen mit dem Nachtmodus und einem schnelleren Deep Fusion auf allen Objektiven – TrueDepth (Front/Selfie), Weitwinkel und Ultraweitwinkel – genutzt, um in jeder Situation bessere Fotos zu machen. Apple verspricht hier hellere Bilder und besseren Kontrast bei Fotos, die bei schlechten Lichtverhältnissen mit dem Nachtmodus aufgenommen wurden, sowie mehr Textur und weniger Rauschen bei Deep Fusion-Aufnahmen. Smart HDR 3 verwendet Machine Learning (ML) zur intelligenten Anpassung von Weißabgleich, Kontrast, Textur und Sättigung eines Fotos. Die Hauptlinse besteht aus sieben einzelnen Elementen.

apple-iphone-12-linse-sieben-teile Apple stellt iPhone 12 und iPhone 12 mini vor: Nachtmodus für alle und 5G! Apple Apple iOS Events News Smartphones YouTube Videos

Erstmals in einem Smartphne überhaupt, kommt das iPhone 12 mit der Möglichkeit Videos in HDR mit Dolby Vision und 30 fps aufzuzeichnen. Videos können also einfach in Kinoqualität nativ auf dem iPhone 12 aufgezeichnet, bearbeitet und geteilt werden. Während der Bearbeitung in der Fotos App oder iMovie für iOS wird das bei der Aufnahme live durchgeführte Grading in Dolby Vision beibehalten. Die Videostabilisierung wurde verbessert und Dolby Vision steht auch für die Selfie-Kamera zur Verfügung. In Zeitraffer-Aufnahmen auf einem Stativ kann jetzt auch der Nachtmodus eingesetzt werden, der dort längere Belichtungszeiten liefert, um Videos schärfer und gleichmäßiger zu belichten.

apple-iphone-12-uebersicht Apple stellt iPhone 12 und iPhone 12 mini vor: Nachtmodus für alle und 5G! Apple Apple iOS Events News Smartphones YouTube Videos

Preise und Verfügbarkeit

Folgende Preise werden von Apple für die einzelnen Speichermodelle aufgerufen:

iPhone 12 iPhone 12 mini
64 GB 876,30 € 778,85 €
128 GB 925,05 € 827,55 €
256 GB 1.042,05 € 944,55 €

Bei Inzahlungnahme eines Altgerätes direkt bei Apple, kann man den Preis senken. Ebenfalls ist es möglich das iPhone dort in 24 Monatsraten abzubezahlen. Vermutlich fährt man aber wieder besser, wenn man sein Altgerät anderweitig verkauft.

Folgt mir 🙂

Bloggt über Technik und kritisiert andernorts Filme. Versucht das Wesentliche vom Unsinn zu trennen und ist passionierter Burgerfotograf.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] euch sicherlich bekannt ist, hat Apple gestern gleich vier neue iPhones angekündigt. Wir haben das iPhone 12 mini, das iPhone 12, das iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Max. Ab dem 16. Oktober kann das iPhone 12 und die Pro […]

[…] Apple stellt iPhone 12 und iPhone 12 mini vor: Nachtmodus für alle und 5G! Diese und viele weitere Tech & Gadgets News gibt es bei http://www.stereopoly.de! ( orginal story lesen …) […]

2
0
Would love your thoughts, please comment.x