Seit Freitag liefert Apple das neue iPhone 14 und 14 Pro aus. Zu Letzterem gab es über das Wochenende mehrere Berichte über Probleme mit der Kamera.

iPhone 14 Pro Space Black Kamera
Das Problem wurde beinahe zeitgleich von mehreren Twitter-Usern beschrieben. Alle Geräte zeigen ein ähnliches Verhalten. Der Kamerasensor vibriert stark und macht die Kamera dadurch unbrauchbar. Auf einem Video vom Nutzer @LukeMiani ist neben der stark verwackelten Vorschau in der Kamera App ein ungut klingendes Geräusch zu hören.
So uh, we’re having some issues with the 14 Pro Max camera pic.twitter.com/7HH1wLFjdF
— Luke Miani (@LukeMiani) September 16, 2022
Das Problem wird wahrscheinlich von der optischen Bildstabilisierung hervorgerufen. Dabei sind Teile der Kamerahardware beweglich aufgehängt und können in Kombination mit Beschleunigungs- und Lagesensoren das Kamerabild stabilisieren. Derzeit liegt die Vermutung im Raum, das Problem würde durch Drittanbieter Kamera-Apps wie Instagram, Snapchat etc. hervorgerufen. Da sich weder Apple noch die Betreiber der Apps bisher geäußert haben bleibt es eine Vermutung. Klar ist das Apple dieses Problem angehen muss. Durch die kurze Zeitspanne seit dem Verkaufsstart können die Ausmaße des Problems bisher wahrscheinlich noch nicht überblickt werden. Bei den fehlerhaften iPhones sollen physische Schäden am Sensor entstanden sein. Betroffene Nutzer:innen sollten das Problem bei Apple melden. Erfahrungsgemäß begegnet Apple solchen Problemen schnell und problemlos. Es besteht die Chance, dass noch nicht betroffene iPhones durch ein Softwareupdate vor dem untypischen Verhalten bewahrt werden können. In den letzten Jahren gab es immer wieder Probleme mit neuen iPhones. Zu den bekanntesten dieser “Gates” gehört das Antennagate des iPhone 4 und das Bentgate des iPhone 6.
- iPhone 15 – neue Knöpfe bestätigt - 23. März 2023
- One Sec App – Kurze Verschnaufpause für bewusstere Smartphonenutzung - 19. März 2023
- Benro Theta – Stativ mit automatischer Ausrichtung - 16. März 2023