Das japanische Blog Macotakara, das in der letzten Zeit einiges an Gerüchten gestreut und beim iPad 2 recht genaue Informationen geliefert hat, ist an neue Informationen über das kommende iPhone gelangt. Demnach wird es sich im Design am aktuellen iPhone 4 orientieren und bereits im Juli oder August in den Verkauf gehen.
Es heißt, dass das iPhone 4s mit einem Prozessor auf ARM Cortex-A9 Basis bestückt sein wird – ob es sich dabei um einen Single- oder Dual Core handelt, ist nicht bekannt. Angesichts dessen, dass bereits erste Prototypen bereits mit einem Dual Core-Chip verteilt wurden, können wir davon ausgehen, dass im kommenden iPhone der gleiche Dual Core-Prozessor zu finden ist, der auch im iPad 2 verbaut ist.
Als weitere kleine Veränderungen wird laut der Quelle von Macotakara der Sensor der Kamera auf 8 Megapixel hochgeschraubt und der Blitz ein Stück weiter entfernt von der Kamera versetzt, um den Rote Augen-Effekt zu verringern. Zudem heißt es, dass Apple mithilfe eines Qualcomm-Chips nur noch ein Modell für alle Netze bauen muss. Es wird über mehrere Antenne verfügen und in GSM- als auch in CDMA-Netzen funken.
Ein vollständig überarbeitetes Modell wird es in diesem Jahr nicht geben, sondern erst 2012. Das iPhone 5 oder 6(?) soll dafür dann aber bereits im Frühjahr erscheinen und noch flacher und leichter werden. Erreicht wird dies durch neue Displays, die in Kooperation mit Sharp entstehen.
Mehr zum iPhone 5 / 4s:
- iPhone 5/4s: Aufgetauchte Schutzhülle weist auf minimale Designänderung hin
- Apple iPhone 5: Designvorlage aufgetaucht – größeres Display, schlankere Form
- Apple iPhone 5 mit vollständigem Redesign? Dual Core-Prozessor, NFC und umfangreichen integrierten Diensten
- Apple iPhone 5 kommt im Sommer mit rasend schnellem Dual Core-Prozessor und Qualcomm-Chipsatz [Gerücht]
- Apple iPhone 5: Bauteil deutet auf 4-Zoll-Display hin
– via AppleInsider –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Das wäre natürlich der Hammer, wenn Apple durch gestreute Gerüchte alle so von September überzeugt hat und jetzt doch am 6 Juni mit neuer iPhone-Hardware auftrumpft =)
Das Display scheint demnach bei 3,5″ zu bleiben. Damit ist es kein Kandidat mehr für mich. Ich werde wohl im Phonebereich komplett zu Android wechseln. Das im Herbst das 4S kommt und im Frühling schon das 5 kann ich mir ebenso kaum vorstellen. Das wäre ja ein Produktzyklus von einem halben Jahr. Sowas bei Apple? Nee.
“Frühjahr” kann ja breit interpretiert werden, dami tkann ja auch noch Frühsommer gemeint sein. Ich denke, dass es so Anfang Juni 2012 zur WWDC in den Verkauf geht.
Das 3,5 Zoll-Display ist mir auch zu klein, 4 Zoll sollten es schon sein, 4,3 sind mir schon zu groß, passt nicht mehr so gut in die Hand und die Hosentasche.
Ich hoffe noch auf ein interessantes Dual Core mit dieser Displaygröße, Android tuts auch 😉
Muss mich da deinem Vorposter anschließen. Halte diese Nachricht für eine Ente. Ich kann mir weder vorstellen dass Apple mit so einem von vornherein nicht wirklich konkurrenzfähigen Produkt gegen Sensation und I9100 antritt, noch dass es dann so kurz danach ein weiteres Produkt geben wird. Ich vermute eher das es vorerst nur iOS5 geben wird und zu gegebener Zeit eine vernünftig weiterentwickelte Hardware.
[…] […]