Da hat sich Howard Stringer, CEO von Sony, wohl ein wenig verplappert. In einem Interview mit Walt Mossberg von AllThingsD, das am vergangenen Freitag im Zuge des JapanNYC-Festivals in der Carnegie Hall stattfand, sprach Stringer über Produktionsverzögerungen aufgrund der Tragödie in Japan. Im gleichen Atemzug erwähnte er auch eine Kooperation mit Apple.
Howard Stringer erwähnte im Gespräch mit Mosberg, dass aufgrund der Katastrophe in Japan Sonys Lieferungen von Bildsensoren an einige Kunden nicht termingerecht durchgeführt werden können. In diesem Kontext fiel auch der Name Apple. Das Interessante an diesem Detail ist, dass das aktuelle iPhone 4 mit einer Kamera von Omnivision ausgerüstet ist. Daher müsste Stringer sich schon auf das iPhone 5 bezogen haben.
Im Laufe des Interviews sprach Stringer über die Ironie, dass Sony für Apple die beste Kamera fertige. Zwar war es in diesem Kontext unklar, auf welches iDevice er sich bezog, doch kann stark davon ausgegangen werden, dass es das iPhone 5 meinte.
Early on, he raised the irony of Sony supplying camera components for Apple devices. It “always puzzles me,” he said. “Why would I make Apple the best camera?”
It is unclear what devices he was talking about as Sony isn’t known to supply key camera components, known as image sensors, to Apple; A Sony spokeswoman declined to comment and an Apple spokesperson couldn’t be reached for comment.
All diese Andeutungen weisen stark darauf hin, dass Sony sich dazu verpflichtet hat, für Apple die Kamera für das iPhone 5 zu fertigen. Vermutlich kommt das 8 Megapixel- Modell zu Einsatz, welches auch schon im neuen Sony Ericsson Flaggschiff Xperia arc verwendet wird. Es ist mit der aktuellen Exmor-R-Technologie ausgerüstet und weist eine höhere Lichtempfindlichkeit auf – bei Aufnahmen fabriziert es sattere Farben und weniger Bildrauschen. Hier gibt es mehr Infos zu der Kamera.
Ob diese Kamera tatsächlich zum Einsatz kommt, ist nicht bestätigt, es würde allerdings sehr nahe liegen. Die Lieferverzögerungen der Kamera passen auch in die verspätete Vorstellung des iPhone 5. Offenbar wird das Apple-Phone der nächsten Generation nicht, wie in den vergangenen Jahren, im Laufe des WWDC im Juni vorgestellt werden, sondern erst im Herbst.
Zum Weiterlesen:
- iPhone 5 behält flache Rückseite, Glas weicht Metall [Gerücht]
- Apple iPhone 5: Bauteil deutet auf 4-Zoll-Display hin
- Apple iPhone 5 mit vollständigem Redesign? Dual Core-Prozessor, NFC und umfangreichen integrierten Diensten
- Apple iPhone 5: Offenbar doch mit NFC-Funktion
- Bestätigt: Apple iPhone 5 kommt mit A5 Dual Core-Prozessor
– via Macrumors –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] Manches davon war nicht bekannt und für die Öffentlichkeit bestimmt. Zum einen die Kooperation mit Apple, zum anderen der Plan, bereits im Sommer dieses Jahres ein Tablet basierend auf Android 3.0 […]
Mal ehrlich: Wer braucht 8 MP? 🙂
Mir reicht es, wenn ich HD Video’s und gute Fotos machen kann.
Was nützen mir 8 MP, wenn die Fotos im dunkel (wie aktuell beim iPhone 4) die Gesichter alle Gelb rauskommen.
[…] […]