Apple hat am heutigen Tag offiziell seine Zahlen zum vierten Quartal des Geschäftsjahres veröffentlicht. Demnach habe das Unternehmen aus Cupertino einen neuen Rekord gesetzt und so viele iPhones wie noch nie zuvor verkauft.
Apple hat heute die Ergebnisse des vierten Quartals im Geschäftsjahr 2014, welches am 27. September 2014 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte das Unternehmen aus Cupertino einen Umsatz von 42,1 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Quartalsgewinn von 8,5 Milliarden US-Dollar.
Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 37,5 Milliarden US-Dollar sowie ein Netto-Gewinn von 7,5 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Die Bruttogewinnspanne lag bei 38 Prozent, verglichen mit 37 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 60 Prozent. Einen großen Anteil am Erfolg konnte das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus beitragen. Zwar sind die iPad-Verkäufe weniger berauschend, aber dennoch zufriedenstellend.
Tim Cook zeigt sich in der offiziellen Presse-Mitteilung sehr zuversichtlich und sieht eine weitere Chance für mehr Wachstum während des Weihnachtsgeschäfts.
Our fiscal 2014 was one for the record books, including the biggest iPhone launch ever with iPhone 6 and iPhone 6 Plus. With amazing innovations in ournew iPhones, iPads and Macs, as well as iOS 8 and OS X Yosemite, we are heading into the holidays with Apple’s strongest product lineup ever. We are also incredibly excited about Apple Watch and other great products and services in the pipeline for 2015.
Quelle: redmondpie
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
[…] früh genug vorbestellen. Apple´s CEO, Tim Cook, hat in der heutigen Pressemitteilung zu den Quartals-Ergebnissen des Geschäftsjahres mitgeteilt, dass man sich bei Apple überhaupt nicht sicher sei, ob die […]