Wenn man so schnell wie möglich ein iPhone 6s oder iPhone 6s Plus haben möchte, muss man sich morgen früh um 9 Uhr an einen Rechner begeben und schnell sein. Um 9:01 Uhr werden bei Apple und den Netzbetreibern die Vorbestellungen entgegengenommen.
Ich vermute mal, das tatsächlich alle Vorbestellungen über ein und das selbe System laufen werden und die Netzbetreiber Kontingente bekommen, da alle Vorbestellerseiten ungefähr gleich aussehen. Bei Vodafone und der Telekom kann man sich schon registrieren, was auch immer das bedeutet – vermutlich bekommt man nur eine Nachricht, dass die Vorbestellung losgeht.
Es darf angenommen werden, dass beliebte Modelle und dann auch die eher Unbeliebten (16 GB) recht schnell nicht mehr verfügbar sein werden. Ich wünsche allen Vorbestellung eine schnelle Internetleitung und dem Serverbetreiber eine stabile Infrastruktur. Ich höre jetzt schon wieder die Dramen, wie iPhones im virtuellen Einkaufskorb gelegen haben werden und der letzten Schritt der Bestellung mit einem Netzfehler endete.
Quellen: Apple, Vodafone, Telekom, O2
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022
[…] noch warten, bis das iPhone 6S in die Hände der ersten Käufer fällt. Die Vorbestellungen sind bereits seit 12. September möglich, aber der Verkaufsstart beginnt erst diesen Freitag, den 25. September. Die technischen Details wie […]