Apple iPhone – Exklusivbindung endlich kurz vor dem Aus?

iPhone4 Apple iPhone - Exklusivbindung endlich kurz vor dem Aus? Handys Technologie

Zwar verkaufen Vodafone und O2 in Deutschland schon Apples iPhones, allerdings nur die ältere Generation. Diese beziehen sie für den deutschen Markt nicht direkt von Apple, sondern über Umwege aus angrenzenden Ländern, in denen sie selbst einen Deal mit dem Konzern aus Cupertino haben. Fragt sich nur, wie lange  das noch so sein muss. Denn in den USA zeichnet sich ab, dass neben AT&T auch andere Mobilfunkbetreiber über einen iPhone-Deal verhandeln.

Dass Apple schon seit etwas längerer Zeit mit Verizon in Gesprächen steht ist bekannt, doch nun kommt ein weiterer Player mit ins Spiel – und dabei handelt es sich um keinen anderen als T-Mobile. Laut Cult of Mac soll der Deal schon kurz vor dem Abschluss stehen, sodass bereits im dritten Quartal 2010 die iPhones verkauft werden könnten. Von offiziellen Seiten gab es keine Stellungnahme, doch Telekom Chef Rene Obermann verkündete vor einiger Zeit gegenüber der Financial Times, dass sie das iPhone bald auch in den USA vertreiben wollen:

“T-Mobile USA is hoping to start selling the popular smartphone later this year or next year.”

Nach Angaben des Analysten Thomas Weisel ist Apples Ziel von der Exklusvibindung mit einzelnen Mobilfunkanbietern abzurücken, um eine größere Käuferschicht zu erreichen. Angesichts dessen, dass Apple bereits in Deutschland und anderen Ländern erfolgreich mit dem rosa Riesen zusammen arbeitet, liegt es gar nicht so fern, dass auch in den USA solch ein Deal zustande kommen könnte. Damit wäre ein Teilziel erreicht – eine Erweiterung der Vertriebskanäle.

Was ein wenig seltsam an diesem Deal erscheint, ist die Frage ob das iPhone 4 überhaupt das Netz von T-Mobile unterstützt. Denn das 1700er Band wird nicht in den offiziellen technischen Daten aufgeführt. Allerdings gilt dies genauso für das CDMA-Netz von Verizon, für das Apple angeblich auch ein iPhone anbieten wird. Es heißt sogar, dass Apple auf seinem Firmengelände eigens Sender für das Verizon-Netz zum Testen aufgestellt hat. Werden eigens für diese Anbieter neue Smartphones hergestellt, oder ist die Unterstützung der Netze bereits vorhanden?

Was den Markt in anderen Ländern angeht, so fährt Apple ein zum Teil recht offenes Modell. In England und Frankreich beispielsweise, werden die iPhones direkt im Apple Store angeboten – ganz ohne SIM-Lock und Vertrag. Dieses war bis vor dem Verkaufsstart des iPhone 4 auch nicht so. Langsam aber sicher bewegt sich sich was auf dem iPhone-Markt. Es bleibt zu hoffen, dass  Apple sich auch in anderen Ländern langsam so öffnet, damit sich die Interessenten nicht immer mit Unlocks und dergleichen herum ärgern müssen.

Der Bedarf nach einem freien iPhone ist seit 2007 da – langsam scheint Apple es auch zu verstehen. Ich bin gespannt, wann nun endlich auch in Deutschland diese Exklusivbindung fällt. Die Verträge zwischen Apple und der Telekom laufen bekanntlich erst Ende 2012 aus – allerdings gibt es im vierten Quartal dieses Jahres ein Kündigungsrecht. Ob Apple davon Gebrauch macht? Vielleicht gibt es dann endlich auch ganz offiziell und direkt das iPhone 4 über den Apple Store zu kaufen.

Denkt ihr, das was in den deren Ländern gerade geschieht, passiert auch langsam mal hier? An der Zeit wäre es.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] aber möglicherweise überflüssig. Es wird nämlich spekuliert, dass Apple aus der Exklusivvermarktung durch die Telekom aussteigt. Meiner Meinung nach wäre das ein logischer Schritt. Denn der Fall […]

[…] verfügbar sind, ist es meiner Meinung nur noch ein Frage der Zeit, bis auch in Deutschland die Exklusivbindung mit der Telekom fällt. Für eine große Ansicht aufs Bild […]

[…] einigen Wochen wurde bereits spekuliert, dass der Exklusivvertrag zwischen T-Mobile und Apple noch in diesem Jahr ausläuft. Für den Mobilfunkanbieter war dieser anscheinend ein guter […]

[…] Telekom verliert wie bereits vermutet ab Ende Oktober seine Exklusivrechte am Verkauf des iPhone 4. Ein weiterer […]

4
0
Would love your thoughts, please comment.x