Seit der glanzvollen Vorstellung des iPhones durch Steve Jobs im Jahr 2007, hat Apple damit den Handy-Markt grundlegend verändert. Smartphones mit Touchdisplay und intuitiver Software rückten in den Vordergrund. Dank eines App Stores können bequem nützliche Apps für jeden Zweck heruntergeladen werden.
Das liegt nun schon einige Jahre zurück. Die Rand Group hat zur Entwicklung, Produktion und der Verteilung des iPhones eine schöne Infografik erstellt. Bislang konnte Apple immer durch neue Innovationen überzeugen. Auch bei den Verkaufszahlen wurden stets Meilensteine überschritten. Aber wusstet ihr schon, dass 600 Arbeiter benötigt werden, um nur ein iPhone zu produzieren!? Insgesamt weist Apple in den USA 307,000 Beschäftigte auf, wovon ein großer Anteil direkt bei Apple arbeitet. Hinter den USA bilden die wir Europäer mit 28 Prozent Anteil die zweit größte Käuferschaft von iPhones. Umso spannender wird es, wenn Apple im Laufe diesen Jahres das iPhone 6 vorstellt.
Quelle: redmondpie
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
[…] Spannende Zahlen zum iPhone. – Apple iPhone: Globale Entwicklung & Produktion im Überblick [Infografik] […]