Aktuell ist die Aufmerksamkeit der gesamten Technologie-Branche auf Apples neues iPhone gerichtet. Das iPhone 5S. Eventuell kommt es als Gold-Version auf den Markt. Eventuell wird es auch endlich ein Budget-iPhone geben, das iPhone 5C. Natürlich fehlen auch die wöchentlichen, fast schon obligatorischen Gerüchte zur nächsten iPad-Generation nicht. Etwas ruhiger ist es dagegen um die legendäre Smartwatch von Apple geworden, die iWatch. Bis gestern.
Fitness expert Jay Blahnik, who consulted for Nike and was instrumental in the development of the company’s popular FuelBand, has joined Apple. […] While the fitness guru’s role at Apple is unclear, the obvious assumption is that he joined the company to work on Apple’s upcoming “iWatch,” which will reportedly launch sometime next year. Apple reportedly has a team of more than 100 people working on the iWatch’s development, and Blahnik’s arrival would certainly suggest that fitness will be among the focuses of Apple’s upcoming entry into the emerging wearables market.
Der Mann hinter dem Nike FuelBand arbeitet nun also für Apple. Was liegt da näher, als einen direkten Zusammenhang mit der Entwicklung der iWatch zu vermuten? Wie auch immer, die iWatch werden wir in diesem Jahr wohl nicht mehr zu Gesicht bekommen.
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
- Heimnetzwerk für den Neubau: Warum wir uns für UniFi entschieden haben - 2. April 2019
RT @stereopoly: iWatch: Entwickler des Nike FuelBand arbeitet für Apple https://t.co/Kx2fEEfKvC