Laut einem neuen Bericht von Re/code wird Apple seine Wearables, darunter die iWatch, für etwa 400 Dollar anbieten. Am 9. September könnte Apple seine neuen Wearables offiziell vorstellen.
Apple scheint Anfangs mit Produktionsschwierigkeiten gekämpft zu haben. Denn die iWatch soll zwar am 9. September vorgestellt werden, aber erst Anfang 2015 in den Verkauf gehen. Es ist kein Wunder, denn Apple entwickelt zum ersten Mal ein am Körper tragbares Gadget.
Die Apple Funktionäre haben laut Re/code darüber diskutiert, dass Wearables mit abgebissenem Apfel-Logo zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von rund 400 Euro verkauft werden sollen. Die Betonung liegt auf “diskutiert”, d.h. eine feste UVP liegt nicht vor. Darüber hinaus ist die Rede von mehreren Wearables – also mehr als die iWatch. Um was für Produkte es sich handeln soll, ist unklar. Wie immer sind die Preise bei Apple recht hoch angesetzt. Smartwatches mit Android Wear erscheinen da viel günstiger.
Nichtsdestotrotz heißt es jetzt abwarten und schauen was die IFA und Apple´s Event am 9. September bringen.
Quelle: stadt-bremerhaven
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015