Wenn es um das Thema Notebooks geht, dann sind vor allem 2 Dinge wichtig: Leistung und Mobilität. In der Regel lassen sich diese beiden Punkte sehr gut miteinander verbinden, aber natürlich immer nur bis zu einem bestimmten Grad. Ein MacBook Pro zum Beispiel steht für Leistung. Dafür ist es aber nicht ganz so leicht wie das MacBook Air, das wiederum für Leichtigkeit und Mobilität steht. Ferner gilt: Ultralleicht-Notebooks haben für gewöhnlich eine Displaydiagonale, die 13 Zoll nicht überschreitet. Das ist beim MacBook Air nicht anders. Im Jahr 2012 könnte sich dies jedoch ändern.
Glaubt man aktuellen Gerüchten, dann wird es im kommenden Jahr ein Apple MacBook Pro geben, das eine Displaydiagonale von 15 Zoll hat, aber dennoch was die Mobilität angeht eher in Richtung MacBook Air tendiert. Möglich wird das unter anderem dadurch, dass Apple nun in der MacBook Pro-Reihe komplett auf ein optisches Laufwerk verzichten könnte, was natürlich sehr viel Platz einspart. Die nächste Generation der Intel Ivy Bridge Prozessoren könnte ebenfalls mit an Bord sein.
Aktuell gibt es das MacBook Air mit 11.6″ und 13.3″ (ohne optisches Laufwerk) und das MacBook Pro mit 13″, 15″ und 17″ (mit optischem Laufwerk). Sollte Apple nun gänzlich in seinen Notebooks auf optische Laufwerke verzichten, könnte dies früher oder später zu einer Zusammenlegung der beiden Modellreihen führen. Die Betonung liegt auf “Könnte”. Das Jahr 2012 wird definitv spannend!
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
- Heimnetzwerk für den Neubau: Warum wir uns für UniFi entschieden haben - 2. April 2019
[…] ein dünneres MacBook Pro? Bereits im Oktober hatte ich euch ja darüber berichtet, dass Apple offenbar Schritte in diese Richtung unternommen hat. google_ad_client = "ca-pub-5187031595458213"; /* Stereopoly (468×60): Intext */ […]