Und da ist es wieder, das Budget-iPhone, das nun schon seit Jahren die Gerüchteküche befeuert. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2007 ist das iPhone im Premium-Bereich angesiedelt und bewegt sich derzeit zwischen 679 € und 899 €. Natürlich kann man auch zu älteren Modellen greifen: das iPhone 4S ist ab 579 € zu haben, das iPhone 4 schlägt mit 399 € zu Buche.
Ein Budget-iPhone würde zwischen 200 € und 300 € liegen. Apple könnte sich so einen deutlich größeren Käuferkreis erschließen. Die Frage aller Fragen: möchte Apple das als Premium-Hersteller überhaupt? Ein Analyst von Topeka Capital sagt ja.
White writes that he is “now confident that a lower-priced iPhone will be launched by Apple in 2013, possibly as early as June.” He suggests the phone could be called “iPhone mini” or “iPhone Air.”
iPhone mini, iPhone Air? Srsly? “mini” würde automatisch eine kleineres Display implizieren, “Air” ein deutlich dünneres und leichteres Modell. Mit der Idee eines “günstigen” iPhones hat das alles recht wenig zu tun. Mal schauen, was das Jahr für uns bereithält.
– Quelle: Forbes –
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
[…] in diesem Jahr wird – so wie in jedem Jahr – ein neues iPhone auf den Markt kommen. Mindestens eines. Die meisten Gerüchte deuten aktuell darauf hin, dass es wohl kein iPhone 6, sondern ein […]
[…] rund um die baldige Markteinführung eines Budget-iPhones gibt es schon seit es das iPhone selbst gibt. Bislang scheint sich Apple dann aber doch immer […]