Mark Gurman verkündet in seinem Power On, Apple würde den Mac Studio vorerst zu Gunsten des Mac Pro pausieren.
Der im letzten Jahr vorgestellte Mac Studio brachte neben einer neuen “Bring your down Keyboard, Mouse and Display” Option im Mac line up auch den M1 Ultra Prozessor. Wie wir im letzten Jahr mehrmals hörten, sollte der Mac Pro mit einem noch leistungsfähigeren Prozessor starten, der mit dem Zusatz “Extreme” bezeichnet werden würde. Dieser Chip wird, wie uns Marc German im letzten Monat mitgeteilt hat, nicht erscheinen. Stattdessen soll der Mac Pro nun mit einem M2 Ultra ausgeliefert werden. Genau da fangen die Probleme für den Mac Studio an. Der Mac Studio würde, wenn er ein Update erhalten würde, auch den M2 Ultra bekommen.

Mac Pro von 2019 mit Intel Prozessor
Für Apple ergibt es laut Gurman keinen Sinn, den Prozessor in zwei Formaten anzubieten. Daher werden wir den Mac Studio, wenn überhaupt, erst mit einem M3 oder M4 wiedersehen. Auch an der unteren Grenze wird es schwierig. Mit dem M2 Pro im Mac mini erreicht Apple zumindest auf dem Papier die Leistung eines M1 Max Chip. Als Mac Studio Nutzer macht mich diese Neuigkeit etwas traurig, da die Option, ein Level unter dem Mac Pro eine Mac in der Basisvariante kaufen zu können, ein großer Schritt war. Auch der Mac mini tröstet mich wenig, da dieser dem Mac Studio in einigen Punkten, wie der Anzahl der Media Engins, bestimmten Anschlüssen oder der Kühlung nachsteht. Es wäre wirklich schade, wenn die Option dauerhaft verschwinden würde.
- iPhone 15 – neue Knöpfe bestätigt - 23. März 2023
- One Sec App – Kurze Verschnaufpause für bewusstere Smartphonenutzung - 19. März 2023
- Benro Theta – Stativ mit automatischer Ausrichtung - 16. März 2023