Nach Jahren ohne Update versorgt Apple heute die wartende Kundschaft mit einem neuen McBook Air.
Das MacBook Air bekommt 13,3″ mit 2K-Auflösung (2560 x 1600 Pixel, bei 227 ppi) und einen integrierten Touch-ID-Sensor. Damit kann man sich nciht nur einloggen auf dem Mac, sondern auch Apple Pay nutzen. Apple-T2-Chip sorgt für die nötige Sicherheit – dort werden die Fingerabdruckdaten verschlüsselt gesichert. Der Alurand um den Bildschirm ist Geschichte. Des weiteren wird es nun auch die aktuelle, hintergrundbeleuchtete Tastatur eingebaut bekommen – allerdings ohne Touchbar – und ein zeitgemäßes großes Trackpad mit Force Touch.
Die alten Ports fliegen raus (USB A & MagSafe) und so gibt es nun links 2x USB Typ-C mit Thunderbolt 3 und rechts einen Kopfhöreranschluss. Das Aluminiumgehäuse wird erstmalig komplett aus recyceltem Aluminium hergestellt, dass bei der Produktion von iPads einfällt. An diesen Ports kann z.B. ein externes Display mit 5K hängen oder zwei Displays mit je 4K-Auflösung. Über sie wird auch geladen.
Im Inneren steckt ein Intel Core i5 Dual-Core mit 1,6 GHz, 8-16 GB RAM, 128 GB – 1,5 TB GB PCIe/SSD und Intels UHD Graphics 617. Gold, Silber Space Grau sind die erhältlichen Farben.
Das günstigste Modell startet bei 1.349 Euro und die obere Grenze ist bei 3.089 Euro erreicht.
weiterführender Link: Apple-Produktseite
- Sennheiser TV Clear – Ohrhörer und Sender für (alte) TVs als Zwischenstufe zum Hörgerät im Test - 26. Juli 2022
- Bonecos Air Shower Ventilator F235 im Test - 22. Juni 2022
- Honor krempelt die X-Serie um - 20. April 2022