Ich bin viel unterwegs und habe nicht immer Lust, das Ladegerät meines MacBook Pro Retinas mit mir herumzuschleppen. Aus diesem Grund ist eine ordentliche Akkulaufzeit für mich besonders wichtig. Das MacBook Pro Retina hat mich diesbezüglich bislang nicht enttäuscht, auch wenn natürlich das Schneiden eines FullHD-Videos den Akku binnen kürzester Zeit in die Knie zu zwingen vermag.
Wie sich nun herausgestellt hat, verlängert das Update auf Mac OS X 10.8.3 die Akkulaufzeit des MacBook Pro Retinas um weitere 20 Minuten. Während unter OS X 10.8.2 noch 398 Minuten die Regel waren, sind es nun 421 Minuten.
We decided to also run tests on our 2012 15-inch MacBook Pro with Retina Display (rMBP). We privately tested each beta build of 10.8.3 on both MacBooks as they were released and, starting with build 12D76, we saw a noticeable jump in battery life on the rMBP. Running time went from 398 minutes, which was roughly the same as the public release of 10.8.2, to 421 minutes, a change that persisted with the final build.
Und andere MacBook-Modelle? Da muss ich euch leider enttäuschen:
We tested other MacBooks, including the aforementioned 2011 MacBook Pro and a 2011 13-inch MacBook Air, and neither machine received a similar boost in battery life.
Letztendlich sind das natürlich alles theoretische Werte. Um wirklich auf die vollen 421 Minuten (7 Stunden) zu kommen, muss man schon alle Register ziehen – Tastaturbeleuchtung ausschalten, Bildschirmhelligkeit reduzieren, etc.. Und dann kommt es natürlich auch noch darauf an, ob man sich die Zeit mit einem Word-Dokument oder World of Warcraft vertreibt 😉
– Quelle: macobserver –
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
- Heimnetzwerk für den Neubau: Warum wir uns für UniFi entschieden haben - 2. April 2019