Apple Maps hatte – gelinde gesagt- einen schwierigen Start und obwohl die App auf allen iOS-Geräten vorinstalliert ist, so kann sie sich nicht wirklich gegen die Konkurrenz in Form von Google Maps durchsetzen. Doch Apple gibt nicht auf und spendiert Apple Maps ein neues Feature.
Doch was gibt es neues? In Cupertino hat man seiner Karten-App nette animierte 3D-Gebäude spendiert, die ein wenig mehr Leben in die sonst 2-Dimensionale, teilweise 3-Dimensionale, Welt bringen. Diese sogenannten Flyover-Animationen sind bisher nur in London verfügbar, doch dort haben sie es in sich. So zeigt der Big Ben die aktuelle Uhrzeit in Großbritannien an und das berühmte London Eye bewegt sich, wenn man es betrachtet. Das bringt ordentlich Leben in die sonst nicht sehr lebendigen Karten und ist ein nettes kleines Feature.
Bald werden sicherlich auch andere Sehenswürdigkeiten in anderen Großstädten folgen. Apple Maps wid kontinuierlich verbessert und ich frage mich, ob sie irgendwann das Rennen gegen Google und Nokia gewinnen werden. Was meint ihr? Nutzt ihr Apple Maps, oder bleibt ihr lieber bei Google?
Quelle: Redmondpie
- Steigt Facebook in das Musik-Streaming ein? - 10. Juli 2015
- So installiert ihr die iOS 9 Public Beta! - 10. Juli 2015
- iOS 9 Beta 3: Das ist neu - 9. Juli 2015