Seit einiger Zeit ist es ein offenes Geheimnis, dass Apple auch in seinem neuen iPhone Modell auf die Force Touch Technologie setzen wird. Bisher wird diese Technik in den Trackpads der MacBook Pro und in der Apple Watch verwendet. Neu ist allerdings die Vermutung, dass Apple bereits auf eine Weiterentwicklung von Force Touch setzt.
Die neue Entwicklungsstufe von Force Touch soll drei Ebenen der Drucksensitivität unterstützen und auf den Namen “3D Touch” hören. Die in Apple Watch und TrackPads verwendete Variante unterstützt bisher nur zwei Ebenen, nämlich den normalen Touch und den Druck mit dem Finger. Nun soll man zwischen Touch, dem Druck und einem tiefen bzw. starken Druck unterscheiden können. Damit erweitert man die möglichen Gesten noch einmal.
Mit einem Druck auf ein App Icon könnte man mit Force Touch gezielt bestimmte Aktionen ausführen, wie zum Beispiel das Aufrufen der Mailbox bei Auswahl des Telefonicons. In Maps könnte man per Druck auf eine beliebige Adresse direkt in die Navigation springen oder die Spulgeschwindigkeit in Videos über die Druckempfindlichkeit steuern.
Die Möglichkeiten sind da, sie müssen nur genutzt werden. Apple wird uns am 9. September zeigen wie…
via: 9to5mac
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017