Apple hat im Rahmen der Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen auch die Zahlen zur Nutzung seines Musikstreamingdienstes Apple Music veröffentlicht. Der Spotify Konkurrent konnte in den letzten Monaten ordentlich neue Nutzer gewinnen.
Die letzten Zahlen des Konzerns aus Cupertino waren für die breite Masse eher enttäuschend. Zum ersten Mal musste man einen Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahresquartal hinnehmen. Die positive Nachricht war aber, dass vor allem die neuen Services von Apple überzeugen können, zu denen auch Apple Music gehört. Tim Cook gab bekannt, dass man bei dem Musikstreamingdienst im Moment knapp 13 Millionen zahlende Abonnenten verbuchen kann. Für ein monatliches Abo muss man bei Apple knapp 10 Euro hinblättern. Möchte man das Familienabo abschließen sind es knapp 15 Euro, wobei dort der Vorteil besteht, dass die komplette Familie (bis fünf Mitglieder) den Service in Anspruch nehmen kann. Im Februar lagen die Abonnement-Zahlen noch bei knapp 11 Millionen Nutzern.
Der größte Konkurrent Spotify verzeichnet im Moment ca. 30 Millionen zahlende Kunden. Der Hersteller von iPhone, iPad und Co hat hier also noch Aufholbedarf. In Anbetracht der Tatsache, dass es sich aber um einen Service handelt, der noch nicht einmal ein Jahr alt ist, kann man mit diesen Zahlen wohl sehr zufrieden sein. via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017