Wenn es ein Thema gibt, das Apple-Fans und Analysten noch mehr umtreibt, als die Displaygröße des nächsten iPhone, dann ist es die Frage nach dem kommenden Fernseher aus dem Hause Apple – wobei natürlich noch nicht einmal klar ist, ob Apple tatsächlich an einem Fernseher arbeitet oder doch nur an einer deutlich verbesserten Variante von Apple TV. Wie auch immer, basierend auf dem inzwischen verfügbaren Zeitplan der diesjährigen WWDC, der einige “To Be Announced”-Sessions enthält, gab John Gruber gestern folgende Vorhersage ab:
To me, this is what a preliminary WWDC conference schedule would look like if Apple were set to announce a new developer platform, like, say, apps for Apple TV. Apps for Apple TV is just a guess — I’ve heard not a single whisper about such a thing from any Cupertino area little birdies. (Cf. the aforementioned Tim Cook quote about Apple doubling down on secrecy.) But it’s one of the few things I can imagine would that would be big, new, and different enough to warrant that much attention at WWDC.
Aus meiner Sicht beschreibt Gruber hier ein durchaus denkbares Szenario. Die Sache ist nämlich die: unabhängig davon, ob Apple nun einen eigenen Fernseher auf den Markt bringt oder doch nur eine aufgemotzte Version des bisherigen Apple TV, macht es durchaus Sinn in diesem Bereich endlich Apps einzuführen. Ich sage nur: Smart-TV.
Warten wir also ab, was die WWDC so an Überraschungen mit sich bringt – abgesehen von iOS 6, Mac OS X Mountain Lion und neuen MacBooks.
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
Apple: neue Entwicklerplattform für Apple TV Apps zur WWDC? https://t.co/5YBytI5f