Apple wird neben dem iPad 2 sein Produktportfolio in der ersten Jahreshälfte 2011 um einige weitere Geräte erweitern. Dies will zumindest das Wirtschaftsmagazin Digtimes direkt aus Quellen von Komponentenherstellern erfahren haben. Neben dem Desktoprechner iMac soll es auch neue MacBook Pro-Modelle geben.
Laut des Informanten beabsichtige Apple gleich vier neue Macbook Pro-Modelle auf den Markt zu bringen. Das Update der Notebooks soll leichte Änderungen im Gehäusedesign und ein Upgrade in Form des im Sommer 2011 kommenden neue Betriebssystem Mac OS X 10.7 “Lion” mit sich bringen. Durch diese Neuerungen will Apple die Verkaufszahlen von 10 Millionen Einheiten in 2010 im nächsten Jahr um bis zu 30 bis 40 Prozent erhöhen.
Der iMac hat zuletzt im Juli 2010 ein Update erhalten. Dabei sind alle Modelle mit der neuen Intel Core iX-Generation ausgestattet worden. Ob Apple im ersten Halbjahr bereits alle Modelle aktualisieren wird, ist nicht sicher. Allerdings wird es wenigstens ein Modell geben, das eine andere Displaygröße erhält und preislich eher für den Massenmarkt gedacht ist.
[via MacRumors]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011