Wieder einmal ist Apple in den Schlagzeilen, zumindest in den USA. Nach dem “Spring Forward”-Event vor etwas mehr als einer Woche macht eine interessante Enthüllung die Runde. In dieser geht es um Apple TV, jedoch nicht so, wie man es vielleicht gerade vermutet.
Apple scheint nämlich Interesse daran zu haben in den Markt für TV-Streaming einzusteigen, zumindest wenn man dem WSJ Glauben schenken darf. Das Abo soll 25 Kanäle beinhalten, zwischen 30 US-Dollar und 40 US-Dollar pro Monat kosten und auf Apple TV, iPhone und iPad verfügbar sein. Zu sehen bekommen wir diesen Dienst schon zur WWDC, Start soll dann der September sein.
Im Abo selbst gibt es die großen amerikanischen TV-Sender wie ABC, CBS, ESPN und viele mehr. Mit diesem Schritt würde Cupertino sein Apple TV nochmal erheblich aufwerten. Vermutlich werden wir außerhalb der USA nicht so schnell in den Genuss des Streamings kommen. Hierzulande sind hohe Kabelgebühren eher unüblich, wodurch sich ein Streaming mit so einem hohen Preis vermutlich nicht durchsetzen würde.
Quelle: MacRumors
- Steigt Facebook in das Musik-Streaming ein? - 10. Juli 2015
- So installiert ihr die iOS 9 Public Beta! - 10. Juli 2015
- iOS 9 Beta 3: Das ist neu - 9. Juli 2015