Laut einer Quelle soll Apple für das iPhone 14 einen Stift geplant haben, die Idee aber in letzter Minute verworfen haben.
Der Account DuanRui veröffentlichte bei Twitter einen Bericht über ein Projekt mit dem Codenamen “Marker”. “Marker” sollte eine Art passiver Apple Pencil, ohne integrierte Batterie und ohne Druckstufenerkennung sein, der mit dem iPhone funktionieren sollte. Die Funktionsweise ähnelt dem des Samsung S Pen. Anders als Samsung hat Apple jedoch das Projekt sehr spät doch noch eingestellt. Die Quelle sagt, dass bereits eine Millionen Einheiten des neuen Pencil produziert worden sei, bevor das Projekt abgebrochen wurde.
Die Zuverlässigkeit der Quelle ist bislang noch nicht sicher. Bisher ist DuanRui der einzige Account, der über das “Marker” Projekt berichtet hat. Die Kontroverse um das iPad 10 das sich nur unkomfortabel über einen Adapter und Kabel mit dem Apple Pencil der ersten Generation koppeln lässt, könnte in gewisser Weise dadurch erklärt werden. Vielleicht war der “Marker”-Pencil auch für das iPad 10 geplant und daher wurde die nötige Hardware für den Apple Pencil 2 im iPad 10 nicht verbaut. Als “Marker” doch nicht auf dem Markt kommen sollte, könnte Apple vor dem Problem gestanden haben, noch einen Stift für das iPad 10 konzipieren zu müssen. Die naheliegendste Lösung war da, den ersten Apple Pencil mit besagtem Adapter auszustatten.
- Erstes Tablet von OnePlus kommt am 7. Februar - 28. Januar 2023
- Sind die AirPods Max Nachfolger näher als alle denken? - 25. Januar 2023
- Testbericht – Google Pixel 7 - 23. Januar 2023