Als “One Last Thing” präsentierte Steve Jobs auf der gestrigen “Back to the Mac”-Veranstaltung die Neuauflage des MacBook Air. Viele der Spekulationen und vorab geleakten Informationen bewahrheiteten sich. Es wird in zwei Größen angeboten, es unterstützt die “Instant-On”-Technologie des iPads, was mitunter durch das Weglassen einer Festplatte erreicht wurde – als Ersatz dient ein Flash-Speicher.
Jobs leitete die Präsentation der neuen MacBook Air-Familie mit der Frage ein, was wohl passieren würde, wenn das MacBook und das iPad etwas miteinander anfangen würden. Anschließend zählte er einige Vorteile des iPads auf, die sich gut in einem Notebook machen würden: Instant-On, lange Akkulaufzeit, lange Stand-by-Zeit, Solid State Disk, kein optisches Laufwerk, keine Festplatte. All diese Eigenschaften finde sich nun in den Apple “Netbooks” wieder – anstelle einer Festplatte gibt es einen Flash-Speicher. Ein Großteil des Inneren nimmt die Batterie ein, was zum Resultat führt, dass beim 11-zölligen Modell eine Akkulaufzeit von 5 Stunden, beim 13-zöller sieben Stunden erreicht würden. Die Stand-by-Zeit liege bei 30 Tagen! Die MacBook Airs sind sowohl BTO (Built To Order) als auch in Standardkonfigurationen erhältlich:
MacBok Air 11,6 Zoll
11,6 Zoll mit 64GB
- 11,6 Zoll Hochglanz-Widescreendisplay mit LED-Hintergrundbeleuchtung (1440 x 900 nativ)
- 1,4 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor
- 2 GB Arbeitsspeicher
- 64 GB Flash-Speicher
- NVIDIA GeForce 320M-Grafikprozessor
- Wi-Fi: IEEE 802.11 a/b/g/n
- Bluetooth 2.1 + EDR (Enhanced Data Rate) Technologie
- Anschlüsse: 2 x USB, 1 Mini-Display-Port, MagSafeAnschluss, Kopfhörerbuchse, Speicherstick zur Softwarewiederherstellung
- Abmessungen: 0,3 bis 1,7 x 29,95 x 19,2 cm
- Gewicht: 1,06 kg
- Preis: ab 999 Euro
11 Zoll mit 128 GB
- 1,4 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor
- (1440 x 900 nativ)
- 2 GB Arbeitsspeicher
- 128 GB Flash-Speicher
- NVIDIA GeForce 320M-Grafikprozessor
- Wi-Fi: IEEE 802.11 a/b/g/n
- Bluetooth 2.1 + EDR (Enhanced Data Rate) Technologie
- Anschlüsse: 2 x USB, 1 Mini-Display-Port, MagSafeAnschluss, Kopfhörerbuchse, Speicherstick zur Softwarewiederherstellung
- Abmessungen: 0,3 bis 1,7 x 29,95 x 19,2 cm
- Gewicht: 1,06 kg
- ab 999 Euro
MacBok Air 13,3 Zoll
13,3 Zoll mit 128 GB
- 1,86 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor
- 2 GB arbeitsspeicher
- 128 GB Flash-Speicher
- NVIDIA GeForce 320M-Grafikprozessor
- SD-Kartenleser
- Wi-Fi: IEEE 802.11 a/b/g/n
- Bluetooth 2.1 + EDR (Enhanced Data Rate) Technologie
- Anschlüsse: 2 x USB, 1 Mini-Display-Port, MagSafeAnschluss, Kopfhörerbuchse, Speicherstick zur Softwarewiederherstellung
- Höhe: 0,3 bis 1,7 x 32,5 x 22,7 cm
- Gewicht: 1,32 kg
- Preis: ab 1299 Euro
13,3 Zoll mit 256 GB
- 1,86GHz Intel Core 2 Duo-Prozessor
- 2 GB arbeitsspeicher
- 256 GB Flash-Speicher
- NVIDIA GeForce 320M-Grafikprozessor
- SD-Kartenleser
- Wi-Fi: IEEE 802.11 a/b/g/n
- Bluetooth 2.1 + EDR (Enhanced Data Rate) Technologie
- Anschlüsse: 2 x USB, 1 Mini-Display-Port, MagSafeAnschluss, Kopfhörerbuchse, Speicherstick zur Softwarewiederherstellung
- Höhe: 0,3 bis 1,7 x 32,5 x 22,7 cm
- Gewicht: 1,32 kg
- Preis: ab 1599 Euro
Der Preis ist für Notebooks zwar nicht ganz niedrig, für ein Apple-Produkt aber wiederum normal bis günstig. Das kleinste Modell ist schließlich für unter 1000 Euro erhältlich. Die Wahl Apples erneut auf Core 2 Duo Prozessoren zurückzugreifen, lässt sich vermutlich damit erklären, so auf langsame Intel-Grafikkarten zu verzichten. Denn Intel ist zurzeit in einem Lizenzierungsverfahren mit Nvidia, in dem Intel seinem Konkurrenten untersagte Grafikkarten mit integrierte Speicherverwaltung zu bauen, um diese in Core iX-Prozessoren zu verwenden. Nvidia klagte im Gegenzug Intel an, wegen Vertragsbruchs an. So ist der Entschluss ältere Prozessor-Technologie zu verwenden zugunsten besserer Grafik gefallen. Die MacBook Airs sind ab sofort verfügbar.
Mit der Vorstellung des MacBook Air hat Apple eine weitere Neuheit eingeführt: das Betriebssystem auf einem USB-Stick! Ob dies ein weiterer Schritt des Untergangs der DVD ist?
Kleine Demonstration des MacBook Air gefällig?
[Fotos: Apple]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] ist das neue MacBook Air erschienen, haben es die findigen Bastler von iFixit auch schon in seine Einzelteile zerlegt und erstaunliches […]
[…] hat die neuen MacBook Air von Apple einem Test unterzogen und darauf den Benchmark Speedmark 6.5 laufen lassen. Interessant […]
[…] Ars Technica haben die Kollegen nämlich einen kleinen Test gemacht und auf eimem 11,6-Zoll-MacBook Air eine Reihe von Webseiten geöffnet, die Flash-Werbung enthielten. Der Akku überlebte etwa […]
[…] dem MacBook Air, welches als “One Last Thing” fungierte, hatte Apple einiges an Software auf dem Back […]
[…] MacBook Air wurde im Oktober letzten Jahres neu aufgelegt. Es ist schlanker, leichter als sein Vorgänger […]
[…] google_ad_width = 590; google_ad_height = 15; So langsam kündigt sich das Ende des aktuellen MacBook Air-Modells an, denn laut Informationen die 9to5Mac vorliegen, neigen sich weltweit die Lagerbestände der […]