Vor einigen Tagen sorgte bereits ein neues Patent von Apple für Wirbel. Dieses handelte von einem Fingerabdruck-Scanner für das kommende iPhone. Aber es geht wohl anscheinend noch extremer. Apple sichert sich nämlich ein neues Patent mit der Bezeichnung “Projected Display Shared Workspaces”. Dabei geht es um eine integrierte Projektor-Technologie für diverse Apple-Produkte.
Viele werden sich bestimmt fragen, ob man so etwas überhaupt braucht? Neben der Projektion von digitalen Inhalten auf eine Leinwand geht Apple aber noch einen Schritt weiter und will eine interaktive Bedienung ermöglichen. Die projizierten Inhalte und Anwendungen könnten mit Gesten gesteuert werden. Laut dem Patent würde die Technologie Schatten-Bewegungen der Hände überwachen und umsetzen.
Ironischerweise hat Apples Haupt-Konkurrent Samsung mit dem Galaxy Beam bereits ein Smartphone mit integriertem Projektor veröffentlicht. Davon abgesehen, dass es für Samsung kein durchschlagende Erfolg war. Es ist daher auch sehr unwahrscheinlich, dass Apple das Patent realisiert und für die Massenproduktion freigibt. Zumal es Projektoren als Zubehör für iOS-Geräte schon gibt.
Wie ist eure Meinung zu Projektoren für Smartphones?
Quelle: redmondpie
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
[…] Apple Patent wiederum deutet auf iOS Geräte mit eingebautem Projektor hin… wer’s […]