Heute hat Apple offiziell seinen Quartalsbericht veröffentlicht und dabei ziemlich interessante Informationen zu den Verkaufszahlen bekannt gegeben. Es ist erstaunlich, dass Apple weiterhin an älteren Devices, wie dem iPhone 4S festhält. Auch sinken die Preise für das iPhone 5C. Dies geschieht nicht ohne Grund.
Wie Apple´s CEO, Tim Cook, nun verraten hat, wechseln viele Android Nutzer zu iOS. Dabei sind das iPhone 4S und iPhone 5C anscheinend die beliebtesten Devices. Womöglich hängt das mit dem “geringeren” Anschaffungspreis zusammen. Mit anderen Worten will Apple weiterhin “Android Switchern” die Möglichkeit offen halten, zum iOS-Lager zu wechseln. Insgesamt seien 62 Prozent aller iPhone 4S-Nutzer und 60 Prozent aller iPhone 5C-Nutzer vorher im Besitz eines Android-Devices gewesen. Außerdem hat sich Tim Cook zu Android-Tablets geäußert. Demnach sind die meisten Android-Tablets qualitativ alles andere als hochwertig. Cook könne sich bei Apple niemals vorstellen, derartige Produkte zu vertreiben.
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr vorher ein Android-Device gehabt und seid ihr nun im Besitz eines iPhones 4S oder iPhone 5C?
Quelle: 9to5mac
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015