Denkt man an die Beziehung zwischen Apple und Samsung, dann ist „angespannt“ wohl noch eins der netteren Wörter, die einem sofort in den Sinn kommen. Doch die beiden Erzfeinde, die regelmäßig Anwälte auf den Gegenüber hetzen oder aggressive Werbekampagnen gegen den Anderen starten, arbeiten hinter den Vorhängen miteinander zusammen. Man würde zwar gerne, kann aber einfach nicht ohne einander.
Wie bekannt ist produziert Samsung neben Smartphones ( Samsung Mobile ) auch ungefähr jedes denkbare Gerät von der Küchenmaschine bis hin zum selbstständigen Kampfroboter. Irgendwo in diesem diversen Portfolio finden sich auch Computerchips, die ab 2016 auch in allen iPhones zu finden sein werden.
Der Deal besagt, dass Samsung 80% der verwendeten Prozessoren in den Apple-Devices produzieren wird, die restlichen 20% übernimmt TSMC, die aktuell den Großteil an Chips liefern. Im Zuge dieser Partnerschaft haben Apple und Samsung wenigstens kurz Frieden geschlossen und beide eine Klage fallen gelassen. Werden die beiden Streithähne etwa noch zu Freunden?
Interessanter Fakt: Die Prozessoren werden weiterhin in Cupertino designt, produziert wird jedoch von Samsung in Südkorea.
Quelle: GSMArena
Marcel
Letzte Artikel von Marcel (Alle anzeigen)
- Steigt Facebook in das Musik-Streaming ein? - 10. Juli 2015
- So installiert ihr die iOS 9 Public Beta! - 10. Juli 2015
- iOS 9 Beta 3: Das ist neu - 9. Juli 2015