Die Gerüchte rund um eine iWatch von Apple verdichten sich täglich und es war natürlich nur eine Frage der Zeit bis entsprechende Design-Konzepte im Internet die Runde machen. Vor allem auf ein Feature scheinen sich inzwischen alle festgelegt zu haben: das gebogene Display aus Willow Glass von Corning. Und sonst so? Selbstverständlich darf zur einfachen Bedienung der Sprachassistent-Siri nicht fehlen und auch die Verbindung mit anderen iOS-Devices soll möglich sein. Weiterhin kann davon ausgegangen werden, dass die iWatch zur Überwachung der eigenen Gesundheit / körperlichen Fitness genutzt werden kann, ganz nach dem Vorbild des Nike+ FuelBand.
All das klingt recht spannend und vielversprechend. Mir persönlich gefällt jedoch nicht, dass alle Konzepte Farbdisplays vorsehen, die zwangsläufig dazu führen, dass die iWatch wenn nicht täglich, dann doch zumindest jeden zweiten Tag aufgeladen werden muss. Ein permanentes Anzeigen der Uhrzeit wäre dann ebenfalls nicht möglich, da das Display ansonsten konstant beleuchtet sein müsste. In dem Fall hätte man somit keine Uhr am Handgelenk, sondern einfach ein Mini-Smartphone.
Wie seht ihr das?
Whatever the watch can do, you’ll be able to put in place by commanding it (with your iPhone and the Siri back-end handling the actual mechanics, of course): “Set timer for 22 minutes.” “Wake me at 6:15,” etc. Whatever the watch can display, you’ll be able to bring up just by asking: “How long before my plane takes off?” “What’s the temperature right now in Dubai?”
Siri will be accompanied by touch, of course, with touch handling the lighter tasks, Siri the more complex. There will be overlap, so you can use more complex touch maneuvers when you can’t speak to your watch, during a meeting perhaps or when there’s a lot of ambient noise. Many people will never learn the more complex maneuvers, nor will they need to as the iPhone, iPad, and Mac will offer simple alternative interfaces to the more complex tasks.
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
Ich fänds geil. Am täglichen Aufladen hab ich mich schon gewöhnt, das lässt sich wohl in der heutigen Zeit mit den ganzen Features nicht alles regeln. Wenn sogar das iPhone täglich geladen werden muss, dann eine Uhr die einen deutlich kleineren Akku hat bestimmt auch.
Cool wäre es allerdings wenn man die Uhr per Kabel am iPhone laden könnte, so hätte man eine Notlösung wenn gerade nichts anderes zur Verfügung steht
[…] begrüßt aber die Idee der iWatch. Er selbst hab seinen iPod nano lange als Uhr benutzt und würde sich über eine Uhr mit […]
[…] offiziell bestätigt wird. Ein gutes Beispiel dafür ist aktuell die iWatch. Es gibt viele Gerüchte, aber keine handfesten Informationen. Fest steht nur: die Smartwatch ist DAS Thema 2013 – das […]