Apple hat letztes Jahr das iPhone Upgrade Programm ins Leben gerufen, welches euch sozusagen eine iPhone Flatrate anbietet. Ihr bezahlt einen monatlichen Beitrag und least ein iPhone welches ihr entweder nach einem Jahr gegen ein neues Modell umtauscht oder über zwei Jahre finanziert und dann behalten könnt. Anscheinend erweitert Apple jetzt seinen Service rundum das Gerät und startet demnächst ein Upgrade Programm für kaputte iPhones (inkl. Displaybruch, defekte Home Buttons etc.) und wohl auch einen Service zum Anbringen von Displayschutzfolien.
Aktuell hat Apple in den Retails Stores bereits eine Trade-In Möglichkeit für betagte iPhones vorgesehen. Ihr könnt das alte Gerät in Zahlung geben und spart somit beim Kauf eines neuen iPhones. Bisher darf das Gerät allerdings nicht kaputt sein. Die Kollegen von 9to5mac berichten nun aber von einem Trade-In Programm, welches auch die Möglichkeit abdeckt defekte Geräte beim Kauf abzugeben und einen hohen Rabatt zu bekommen. Konkret sollen nur iPhone 5s und iPhone 6 Modelle mit defekten Display und Home Buttons in diesem Programm enthalten sein. Warum macht Apple das? Die iPhone Verkäufe sind in den letzten Monaten zurückgegangen und das könnte ein gangbarer Weg sein das Geschäft wieder zu beleben und zusätzlich etwas für das kontrollierte Recycling zu tun.
Als zusätzliche Leistung soll auch das Anbringen der Displayschutzfolien für die Kunden vereinfacht werden. Dafür will man mit Herstellern wie Belkin zusammenarbeiten, die Maschinen für die Installationen bereitstellen. Im folgenden Video sieht man, wie der Prozess von statten gehen könnte.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017
[…] letzter Woche wissen wir, dass Apple einen neuen Service zur Montage von Displayschutzfolien in seinen Retail Stores einführen möchte. Screen Care+ soll […]