Das iPhone XR bekommt einen Nachfolger! Das nun einfach als iPhone 11 bezeichnete Smartphone behält sein Liquid Retina Display und bekommt eine Ultraweitwinkelkamera dazu.
Das Display entspricht exakt dem im iPhone XR – 6,1″ mit 1792 x 828 Pixeln bei 326 ppi. Viele waren kein Fan von dieser niedrigen Auflösung, die meisten Käufer hat es aber nicht gestört. Die Frontkamera hat einen Stupser bekommen und hat jetzt 12 statt 7 Megapixel und kann 4K-Video aufzeichnen. Die Hauptkamera besteht jetzt aus zwei Linsen – zum Weitwinkelobjektiv gesellt sich ein Ultraweitwinkelobjektiv was 2x optischen Zoom erlaubt.
Beide haben ebenfalls 12-Megapixel-Sensoren. Das neue Herz, der A13 Bionic, darf hier natürlich auch nicht fehlen und das iPhone 11 bekommt sogar einen Stunde mehr Akku als das iPhone XR. CPU und GPU sind die bislang schnellsten Prozessoren in einem Smartphone.
Bei den neuen Farben verhält es sich ein wenig wie bei den iPods früher. In einem Jahr waren die Farben kräfitg bunt, im nächsten eher matt und pastellig. 2019 ist ein Pastelljahr für das iPhone. Bis auf die schwarze und die Product-RED-Variante haben wir hier eher gedeckte Farben und gerade das eher Grau aussehende Violett muss man schon ein bisschen suchen.
Das iPhone 11 geht ab 799 Euro ($699) für 64 GB über die Ladentheke und ist ebenfalls am Freitag ab 14 Uhr vorbestellbar und dann nächste Woche (ab dem 20.09.) in der Auslieferung bzw. im Store. Das iPhone XR wird weiter verkauft und ist mit einem Preis ab 699 Euro für 64 GB jetzt das Face-ID-Einsteigermodell. Das iPhone 8 und iPhone 8 Plus bleiben als letzte Touch-ID-Geräte ebenfalls im Store und hier ist man mit einem Neugerät ab 529 Euro für 64 GB dabei.
weiterführender Link: Apple-Produktseite
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022