Sicherheit ist in diesen Tagen ein ganz großes Thema, wenn man dazu noch den Konzern Apple in den Mund nimmt. Im Moment rankt sich alles um Apple’s Kampf gegen das FBI um das sogenannte govOS. Aus diesem Grund rüstet der Konzern weiter auf und stellt den ehemaligen Amazon Sicherheitschef George Stathakopoulos ein.
George Stathakopoulos war bisher sechs Jahre lang Vize Chef für Information Security bei Amazon und davor ein Manager und Entwickler bei Microsoft. In seinem neuen Job bei Apple wird Stathakopoulos direkt an den CFO Luca Maestri berichten. Zu seinem neuen Aufgabengebiet zählen das Schützen der Apple Vermögenswerte wie Software-, Produkt- und Design-Informationen. Weiterhin wird er sich vorrangig um die Privatsphäre der Apple Kunden kümmern. Ein ähnliches Aufgabenportfolio deckte er bereits bei Amazon ab. So findet man folgende Informationen auf seinem LinkedIn Account:
Responsible for the programs that protect Amazon and its customers, as well as directing the company’s IT infrastructure and other technology resources.
Prior to joining Amazon, George led Microsoft’s global Microsoft Security Response Center and Global Security Strategy & Diplomacy teams responsible for proactively detecting and responding to threats, and partnering with governments on technical and policy security issues.
Stathakopoulos ist nun eine knappe Woche bei dem Hersteller von iPad, iPhone und Co und bestätigt Apples Bemühungen die Produkte, Software und vor allem die Kundendaten noch mehr abzusichern und zu schützen.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017