Wie schon vor Wochen von einigen Leakern angekündigt, stellt Apple die Neuheiten im Oktober mit einer Pressemitteilung vor. Dazu gehören das neue iPad Pro in zwei Größen, das iPad 10 Generation und ein neues Apple TV.
iPad Pro
Zum iPad Pro gibt es wenig zu sagen. Es hat durch den M2 Chip mehr Leistung und kann jetzt wie das iPad Apple ProRes Videos aufnehmen. Der Apple Pencil wird nun 12mm vor dem Displayglas erkannt, wodurch eine Vorschau vom Bereich, den der Stift erfasst, angezeigt werden kann. Speziell beim Malen und Zeichnen könnte das interessant sein. Ansonsten ist das iPad Pro 6. Generation beinahe identisch zum Vorgänger. Das Mini LED Display gibt es weiterhin nur im 12,9″ Modell, das Magic Keyboard wird weiterhin unterstützt. Leider gehört der Preis auch zu den wenigen Änderungen. Das 11″ iPad Pro startet bei 1049€ und das 12,9″ iPad Pro bei 1449€. Der Speicher ist mindestens 128GB groß und lässt sich bis 2TB aufrüsten.
iPad 10. Generation
Das iPad 10. Generation bringt den lange erwarteten Designwechsel beim günstigsten iPad. Wobei dies nur teilweise der Wahrheit entspricht, aber dazu später mehr. Das iPad 10 besitzt ein 10,9″ Display, das so auch im iPad Air verbaut ist.

Apple lässt einem beim iPad 10. Generation die Wahl zwischen vier Farben.
Auch der Touch ID Button wurde direkt übernommen. Leider ist das Display weiterhin nicht laminiert. Das bedeutet, dass eine Luftschicht zwischen den Pixeln und dem Glas liegt, die das Schreiben mit dem Pencil weniger intuitiv macht. Leider verzichtet Apple beim Prozessor auf einen aktuellen Chip und verbaut den A14, der bereits mit dem iPhone 12, Ende 2020 vorgestellt wurde. Für die Langlebigkeit wäre hier ein A15 schön gewesen. Beim kompatiblen Apple Pencil gibt es ein weiteres Downgrade gegenüber den anderen iPads. Trotz des USB-C Anschlusses wird nur der Pencil 1 unterstützt. Um diesen koppeln bzw. laden zu können, legt Apple einen Adapter von USB-C auf Lightning bei. Das ist die, mit Abstand uneleganteste Lösung, für das ehemals für Schulen konzipierte Gerät, das den Fokus auf den Pencil gelegen hat. Ein Detail jedoch, dass sich viele schon für die anderen iPads gewünscht haben, wurde endlich umgesetzt. Die Webcam sitzt nicht, wie bisher oben im Gerät, sondern mittig an der Seite. Da iPads gerade bei Videokonferenzen im Querformat genutzt werden, ist dieser Schritt sehr sinnvoll. Umso unverständlicher ist, wieso es dieses Detail nicht in das neue iPad Pro geschafft hat. Leider werden die Negativpunkte am iPad 10. Generation nicht durch einen guten Preis abgefangen.

Das Magic Keyboard Folio kostet 299€
Es startet, ausgestattet mit 64GB bei 579€. Als Zubehör stell Apple ein Magic Keyboard Folio mit ins Regal. Für diesen Preispunktgibt es vergleichbare Modell, wie das iPad Air 4. Gen oder das iPad Pro 2018, zu einem ähnlichen Preis. Beim Kauf des iPad 10 sollten diese Optionen mit den anderen Optionen verglichen werden, da diese die Nachteile in vielen Punkten ausgleichen und sogar mehr Features bieten.
Apple TV 4K
Das Upgrade beim Apple TV lässt sich schnell zusammenfassen. Neuer A15 Chip, zwei Versionen mit und ohne Ethernet-Port und davon abhängig 64 oder 128 Gigabyte Speicher. Eine unnötige Limitation ist, dass nur das 128GB Modell den Smarthome-Standard Thread unterstützt. Beide Modelle werden mit einer neuen Version der Siri-Remote ausgeliefert. Diese bietet jetzt USB-C statt Lightning. Der Apple TV 4K ohne Thread und nur mit WIFI startet bei 169€. Das 128GB mit Ethernet und Thread kostet 189€.Wie schon vor Wochen von einigen Leakern angekündigt, stellt Apple die Neuheiten im Oktober mit einer Pressemitteilung vor. Dazu gehören das neue iPad Pro in zwei Größen, das iPad 10 Generation und ein neues Apple TV.
- iPhone 15 – neue Knöpfe bestätigt - 23. März 2023
- One Sec App – Kurze Verschnaufpause für bewusstere Smartphonenutzung - 19. März 2023
- Benro Theta – Stativ mit automatischer Ausrichtung - 16. März 2023