Im Jahr 2017 gingen viele Smartwatches über die Ladentheke. Es wurde auch die eine oder andere Rekordverkaufszahl erreicht. Im vierten Quartal war die Kauflust, bedingt durch die Weihnachtsfeiertage, natürlich am größten, wodurch Apple einen Rekord aufstellen konnte.
18 Millionen Smartwatches hat Apple im Jahr 2017 verkauft. Alleine im vierten Quartal waren es 8 Millionen. Dies ist zufälligerweise auch ein Rekord für die meisten ausgelieferten Smart Wearables für ein einzelnes Quartal, von jedem Hersteller.
Von diesen 18 Millionen verkauften Smartwatches waren 9 Millionen von der neuesten 3. Serie. Nach Angaben von Canalys ist die LTE-betriebene Apple Watch Series 3 mit insgesamt 1,6 Millionen ausgelieferten Einheiten die meistgekaufte LTE Smartwatch auf dem Markt. Wenn man das vierte Quartal jetzt mit dem Vorjahr vergleicht, sind die Zahlen um 32% höher. Im Jahresvergleich wurden sogar 54% mehr Smartwatches ausgeliefert wie 2016. Ich selbst besitze eine Samsung Gear S3 und keine Apple Watch aber diese Zahlen sind schon beeindruckend. OB diese Zahlen 2018 nochmal geknackt werden können, ist natürlich fraglich.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022