Vor ein paar Tagen hat Apple begonnen die letzte iOS Version 11.0.2 auf das iPhone 8 und andere Geräte zu verteilen. Es handelte sich nun schon um das zweite Bugfixrelease des neuen mobilen Betriebssystems. Die diesjährige Version gehört leider mit zu den fehlerbehaftetsten. Da man natürlich möchte, dass ihr fehlerfreie Releases benutzt wird nun wird wie üblich der Vorgänger iOS 11 und iOS 10.3.3 ab sofort nicht mehr signiert.
Der normale Turnus nach jeder Veröffentlichung eines neuen iOS Releases schließt auch den Prozess mit ein, die älteren Versionen quasi ungültig zu setzen. Gestern war es nun für iOS 11 und auch für iOS 10.3.3 soweit, denn die Übergangsphase ist beendet. Der Hersteller von iPhone, iPad und Co. räumt euch diese Karenzzeit ein, damit man beim Auftreten von Problemen mit der neuen Version wieder zurück auf den ursprünglichen Stand wechseln kann. Das sogenannte Downgrade auf iOS 10.3.3 oder 11 ist nun leider nicht mehr möglich. Für die Jailbreaker unter euch ändert sich nichts, solange ihr auf eurem alten Release bleibt und nicht aus Versehen die Aktualisieren Taste betätigt. Im Moment gibt es für 10.2 den Yalu 10.2 Jailbreak. Neuigkeiten aus der Jailbreak Ecke sind im Moment Mangelware und auch nicht mehr zu erwarten. Ich würde fast behaupten, dass die Zeit des Jailbreaks gänzlich vorbei ist.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017