Apple war schon immer bekannt für seinen guten Service, vor allem in den Apple Stores. Laut den Kollegen bei 9to5mac wird der Hersteller der iPhones, iPads etc. demnächst ein neues Reparaturprogramm starten um seine Dienstleistung für den Kunden weiter zu verbessern.
Konkret geht es um die Reduzierung der Wartezeiten an Genius Bars in den Apple Stores. Man möchte ein neues Reparaturprogramm für das iPhone 6, 6s, 6 Plus und 6s Plus in ausgewählten Stores in Amerika, Japan und Europa starten. Das behaupten zumindest unbekannte Apple Mitarbeiter. Man wird nicht mehr wie bisher üblich die Reparaturen in den Apple Stores durchführen, sondern in eigens dafür vorgesehene Reparatur-Center schicken, wenn das iPhone in folgende Kategorien fällt:
- das Gerät lässt sich nicht mit iTunes verbinden
- das Gerät lässt sich nicht mehr anschalten
- das Gerät bleibt beim Start bei dem Apple Logo hängen
Um die Wartezeit während der Reparatur zu überbrücken, bietet man dem Apple Käufer ein 16GB iPhone 6 Leihgerät an. Apple erwartet, dass die Zeit in dem Reparatur-Center ungefähr 3-5 Geschäftstage in Anspruch nimmt. Bisher hat der Hersteller noch nie Leihgerät angeboten.
Für den Apple Mitarbeiter vereinfacht es vor allem die Entscheidung, ob man das Gerät im Store reparieren kann und beschleunigt die Arbeit an der Genius Bar. Für Nutzer eines iPhone mit mehr als 16GB wird diese Änderung nicht nur Gutes haben, da man bisher in einen Store gegangen ist und mit einer Lösung wieder raus kam. Ansonsten ist die Option des Leihgeräts bei einer schwerwiegenden Reparatur ein guter Zug. Was haltet ihr von dem Vorhaben?
via: 9to5mac
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017
Mir wurde vor rund einem Jahr im Hamburger Applestore bei einem Homebutton Tausch (iPhone5) ein Leihgerät angeboten.