Für Google Android gibt es Tastaturen wie Sand am Meer. Persönlich nutze ich beispielsweise SwiftKey, da es für mich persönlich zu den besten Tastaturen für die Plattform zählt. Und dann wäre da natürlich noch Swype, das noch gar nicht so lange bei Google Play verfügbar ist, sich aber bereits großer Beliebtheit erfreut. Nun muss man wissen, dass hinter Swype Nuance steht. Der ein oder andere kennt das Unternehmen sicherlich aufgrund der beliebten Sprachsoftware Dragon für PC und Mac.
Was man auch wissen sollte: Nuance und Apple arbeiten bereits im Bereich Spracherkennung zusammen, da hinter Apples Sprachassistenten Siri unter anderem die Technologie von Nuance steckt. Somit verwundert es nicht, dass ein Vertreter von Swype nun bestätigt hat, dass man bereits mit Apple in Kontakt steht und darüber spricht, Swype eventuell auch für iOS verfügbar zu machen. Konkretere Informationen fehlen derzeit allerdings noch.
Würdet ihr euch über eine alternative Tastatur freuen?
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
Oh bitte bitte ja! RT @stereopoly: Apple: Swype von Nuance bald auch für iOS verfügbar? https://t.co/vJshnSXL1R
Definitiv, klasse Sache!
Auf jeden Fall!
[…] hatte ich euch davon berichtet, dass Apple und Nuance offenbar darüber verhandeln, die unter Google Android bereits recht beliebte Tastatur “Swype” auch für iOS-Nutzer verfügbar zu machen. Mit der Tastatur von iOS verhält es sich leider wie mit allem: seit […]