Aus Apples FAQ (Frequently Asked Questions) zum iPad lässt sich eine interessante Information entnehmen. Darin steht, dass es keinen Batterieaustausch gibt. Stattdessen erhält man gegen eine Servicegebühr ein komplett neues Gerät.
Was den iPad Batterie-Service anbelangt, ist Apple wirklich sehr großzügig. Denn wenn die Batterie in Apples Tablet versagen sollte, läuft es nicht so ab, dass das iPad zum Austausch der Batterie eingesandt wird, sondern es wird gegen ein niegelnagelneues iPad ausgetauscht. Gegen einen Betrag von 99 US-Dollar, plus knapp 7 Dollar für Porto – also insgesamt 105,95 Dollar (ca. 80 Euro) wird es ausgetauscht. Dieses bezieht sich natürlich erst einmal auf die USA, in Deutschland entspricht der Dollar- wahrscheinlich dem Europreis.
Worauf der Besitzer des neuen Apple Spielzeug allerdings zu achten hat, ist die Sicherung der auf dem iPad gespeicherten Daten. Dafür fühlt Apple sich nicht verantwortlich. Daher ist es sinnvoll, regelmäßig die Daten per iTunes zu synchronisieren. Zwar dauert es noch ein Weile, bis das schnieke Tablet an unsere Gestade geschwemmt wird, doch ist es immer gut, über solche Garantiebestimmungen Bescheid zu wissen.
Falls ich mir so ein Spielzeug zulegen würde und die Batterie versagen sollte, hätte ich lieber eine günstigere Alternative als das Angebot von Apple. Irgendwie sollte es doch möglich sein einfach die Batterie auszuwechseln. Zwar ist es verlockend bei nem kaputten Akku ein brandneues Gerät zu bekommen, doch nicht unbedingt für 100 Euro. Außerdem hoffe ich, dass eine Batterie eine lange Lebensdauer hat und ich mich nicht mit solchen Problemen beschäftigen muss.
[via Mashable]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
klingt doch interessant … wenn zukünftig die early adopter sich das ipad-g5 sichern und ihr altes ipad bei ebay verscherbeln, gibts für ca. 110 euro + x ein neues ipad.
es sei denn apple bekommt bis dahin den preisunterschied zur ganz neuen version in den griff.
Ich dachte immer Apple ist umweltbewusst (siehe “meine” Webseite). Jetzt wird nicht nur der Akku fest verbaut und ist nur durch Apple auszutauschen wie bei den neuen Macs oder dem iPhone. Beim iPod shuffle lohnt sich die Neupreis für das Gerät zu Akku-Wechselgebühr-Relation gar nicht mehr.
Nein, jetzt wird die Batterie schon gar nicht mehr ausgetauscht. Noch mehr Elektronikschrott. Super Policy von Apple!
@oli: keine schlechte idee. so hat man ja quasi eine win win situation
@lukas: es stellt sich in diesem kontext die frage, was apple mit den zurückgeschickten ipads anstellt. ich kann mit vorstellen, dass sie die dinger wieder in ihre einzelteile zerlegen und daraus wieder ‘neue’ bzw. ‘refurbished’Geräte anbieten. das machen sie zurzeit ja auch schon mit zurückgegebener Hardware.
Finde es ansich garnicht so eine schlechte Sache. Wenn das iPad irgendwann mal schäbig ausschaut muss man nur den Akku irgendwie schrotten – und la voila, ein neues iPad 🙂
Ich bin kein Apple Fan. Aber seien wir mal ehrlich…ein neuer Akku für ein Notebook kostet auch schon knapp 80 EUR (und mehr). Da sind 100 EUR für ein neues IPad ein Super Angebot.