Einem neuen Bericht der französischen Webseite MacBidouille zufolge, entwickelt Apple derzeit ARM-basierte Macs, die über eine 64-bit Architektur verfügen sollen. Zu den Prototypen gehören unter anderem ein iMac mit größerem Display, ein Mac mini und ein 13-Zoll MacBook.
Tim Cook´s Ingenieure scheinen etwas ziemlich spannendes zu entwickeln, sollten die Gerüchte tatsächlich wahr sein. Neben einem ARM-Prozessor will Apple das Design der Tastatur verändern, um so ein größeres Trackpad verbauen zu können. Dazu kommt, dass das neue Trackpad deutlich mehr Gesten unterstützen soll. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Apple zur WWDC 2014 erste Ankündigungen macht. Der größte Vorteil von ARM-Prozessoren ist die Effizienz. Stellt man sich ein MacBook mit ARM-Architektur vor, so wäre eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden denkbar.
Quelle: redmondpie
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
#Apple testet angeblich ARM-basierte #Macs mit größerem Trackpad & 64-Bit Architektur [Bericht] https://t.co/VqGrGN6SsC via @stereopoly