Apple TV: Gerüchte zum Fernseher mit dem angebissenen Apfel

apple-tv Apple TV: Gerüchte zum Fernseher mit dem angebissenen Apfel Technologie
Ich lese gerne Blogs und finde deshalb natürlich allerhand neuer Gerüchte. Teilweise erkennt man sofort, ob ein Blog eine Geschichte selbst erfunden hat, um ein paar Sekunden Ruhm zu genießen. Dann wieder stolpert man über Artikel, die sich auf so genannte Analysten berufen. Das ist insofern interessant, als diese Menschen Geld für ihre Arbeit bekommen und nicht selten denkt man sich: wenn das ein Analyst ist, dann bin ich auch einer. Und somit kommen wir nun zu den neuesten Gerüchten rund um den im Jahr 2012 oder 2013 erscheinenden Fernseher von Apple.

Gene Munster von Piper Jaffray hat in einem Interview zum Apple TV Stellung genommen und zeichnet ein detailliertes Bild des neuen Wundergeräts. Fangen wir mit der Größe an. Apple ist sich durchaus bewusst, dass es beim Fernsehen nicht die optimale Größe für jedermann gibt. Aus diesem Grund ist davon auszugehen, dass der neue Apple TV in verschiedenen Größen auf den Markt kommen wird. Das kennen wir bereits vom MacBook Pro. Selbstverständlich wird es sich auch nicht um einen normalen Fernseher handeln sondern um eine vollwertige Multimediazentrale, die bereits von Haus aus alle wichtigen Features beinhaltet. Lästige Receiver und andere Peripherie gehören der Vergangenheit an. Da Apple so gesehen noch einen recht eingeschränktes Angebot hat, was Fernsehen angeht, wird man aber nicht um einen klassischen Fernsehanschluss über Kabel, Satellit oder IPTV umhinkommen.

Was kann ich euch noch verraten? Vielleicht dass es als höchst wahrscheinlich gilt, dass wir eine direkte Integration von iOS Devices erleben werden und man den Fernseher über Siri steuern kann? Ok, das wusstet ihr bestimmt schon. ich gehe einfach davon aus, dass der erste Fernseher von Apple perfekt in den Kosmos von Apple eingebunden sein wird. Und damit ist auch schon der Preis klar, den der Analyst ebenfalls schon vorher gesagt hat: ein Apple TV wird rund doppelt soviel kosten wie andere Fernseher vergleichbarer Größe. Wer einen Fernseher von Loewe oder Technisat daheim hat, kann also künftig zwei für jedes Zimmer kaufen 😉

– via macrumors.com

Veröffentlicht von

Jahrgang 1986. Blogger & Journalist. Politologe & Anglist. Technik & Kaffee.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

5 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Tobi
11 Jahre zuvor

Wenns nicht zu teuer wird, kann man sichs ja gut mal überlegen, sich soeinen zuzulegen…

Den Fernseher über Siri zu steuern hört sich lustig an!

[…] simplest user interface you could imagine”.  So weit so gut. Einige Details zu dem neuen Wunderprodukt habe ich euch bereits in der letzten Woche verraten, auch wenn es sich dabei natürlich auch nur um Gerüchte handelte. Heute nun gibt es […]

[…] google_ad_width = 468; google_ad_height = 60; Was den Fernseher betrifft, so gibt es bereits eine ganze Reihe von Gerüchten, die aber allesamt noch nicht bestätigt werden konnten. Welche Visionen Steve Jobs beim Thema […]

[…] und das bereits jetzt heiß debattierte iPad 3 erwartet. Auch Gerüchte rund um einen Fernseher aus dem Hause Apple machen seit einiger Zeit die Runde. Die Erfolgsgeschichte von Apple wird sich somit […]

[…] = 15; Schon seit Ende des vergangenen Jahres brodelt die Gerüchteküche rund um einen Fernseher von Apple, der den ganzen TV-Markt revolutionieren soll und durch den Sprachassistenten Siri gesteuert werden […]

5
0
Would love your thoughts, please comment.x