Schon seit Ende des vergangenen Jahres brodelt die Gerüchteküche rund um einen Fernseher von Apple, der den ganzen TV-Markt revolutionieren soll und durch den Sprachassistenten Siri gesteuert werden kann. Wie üblich bestätigte Apple die Gerüchte bislang nicht und die Konkurrenz gibt sich gewohnt gelassen. Da hört man dann, dass Apple keine Gefahr für andere Unternehmen in diesem Marktsegment darstellt und überhaupt, all die Gerüchte sind vollkommen überbewertet. So überbewertet, dass zur CES es fast jeder Hersteller für nötig hielt, vorsorglich schon einmal darauf hinzuweisen, dass auch ihre Modell bereits jetzt oder künftig mit der eigenen Stimme gesteuert werden können. Und auch die Konkurrenz bringt ihre Gelassenheit eher dadurch zum Ausdruck, diese regelmäßig zu betonen und den noch nicht einmal vorgestellten Fernseher von Apple täglich erneut ins Gespräch zu bringen.
Apple-Chef Tim Cook hat nun auf einer Investorenkonferenz etwas zum Thema Apple-TV gesagt:
“Wir haben im vergangenen Quartal 1,4 Millionen verkauft. Es geht eindeutig nach oben. Aber der Grund, warum wir dies ein Hobby nennen, ist, dass wir bei ihnen und unseren Aktionären nicht den Eindruck erwecken wollen, dass dieser Markt das gleiche Volumen hat wie unsere anderen Geschäftsfelder. Darum nennen wir es ein Hobby. Apple betreibt aber keine Hobbys, das ist eine allgemeine Regel. Wir glauben an die Fokussierung und die Konzentration auf das Wesentliche. Trotz der Barrieren des Marktes bei Apple TV meinen wir, dass da irgendetwas ist. Und wir folgen dieser Intuition und machen weiter und vielleicht finden wir so etwas Größeres. Aber wir brauchten etwas, das mehr für den Massenmarkt geeignet ist, etwas, das in eine ernsthafte Kategorie gehört.”
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
[…] umtreibt, als die Displaygröße des nächsten iPhone, dann ist es die Frage nach dem kommenden Fernseher aus dem Hause Apple – wobei natürlich noch nicht einmal klar ist, ob Apple tatsächlich an einem Fernseher […]
[…] seit mehreren Monaten hält sich ein Gerücht hartnäckig: Apple plant einen eigenen Fernseher und möchte damit unser Fernseherlebnis grundsätzlich verändern. Das Unternehmen aus […]