Die Apps von PBS und PBS Kids können ab sofort mit der universellen Suche des Apple TV 4 durchsucht werden. Das wiederum bestätigt Apples Versprechen, dass man die API für die Suche öffnen möchte.
Am Samstag wurde diese Änderung bei den Kollegen von AppleInsider festgestellt. Ein Leser hatte über Siri nach “Curious George” gesucht und wurde bei der Ergebnispräsentation neben iTunes und Netflix (die sowieso im System integriert sind) auf die PBS KIDS App aufmerksam gemacht, die ebenfalls Folgen der Serie enthielt. Eine Suche nach “Antiques Roadshow” führte dann zur PBS App.
Das Ziel der universellen Suche ist eine übergreifende Suche nach Antworten auf die Frage des Nutzers. Will ich also nach einer Serie suchen, dann sollte mir Siri nicht nur die Verfügbarkeit auf Netflix oder iTunes präsentieren, sondern auch auf Watchever, Amazon Prime (wenn die App kommt) etc. Um dies umzusetzen müssen die Entwickler von Drittanbieterapps aber auf eine API zugreifen, die Apple nun anscheinend verfügbar gemacht hat.
Damit sollte also der Startschuss gegeben worden sein, um die universelle Suche des Apple TV wirklich universell zu machen.
via: appleinsider
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017