Laut der neuseeländischen Website Stuff hat Apple scheinbar die Firma PowerbyProxi übernommen. Das Unternehmen wird Apple vor allem im Bereich des Wireless Charging weiterhelfen können.
Laut Dan Riccio (Senior Vice President für Hardware Engineering bei Apple) wird das Team bei PowerbyProxi eine große Unterstützung sein um Apple in eine drahtlose Zukunft zu führen. Man möchte das drahtlose Laden überall hinbringen und so einfach wie nur möglich gestalten.
Apple senior vice president of hardware engineering Dan Riccio said Powerbyproxi’s team would be “a great addition as Apple works to create a wireless future”.
“We want to bring truly effortless charging to more places and more customers around the world,” he said.
Die Firma PowerbyProxi entwickelt seit der Gründung 2007 Techniken zum drahtlosen Laden. Das von ihnen veröffentlichte Proxi-Modul kann in etliche Produkte integriert werden und ist in der Lage bis zu 100 Watt aufzubringen um Drohnen, Roboter und Co. drahtlos mit Strom zu versorgen. Weiterhin ist es wasserdicht und besitzt eine Ladeeffizienz von 91 Prozent, die sonst am Markt wohl nicht zu finden ist. Weiterhin entwickelt das Unternehmen zusammen mit dem Wireless Power Consortium auch den Qi Standard weiter. Der Gründer Fady Mishriki sagte zur Übernahme, dass man sich sehr freue nun Teil von Apple zu sein.
The team and I are thrilled to join Apple. There is tremendous alignment with our values, and we are excited to continue our growth in Auckland and contribute to the great innovation in wireless charging coming out of New Zealand.
Wieviel man in Cupertino für das Unternehmen bezahlt hat, ist noch unklar. Fakt ist jedoch, dass Apple erst am Anfang steht, denn mit iPhone 8 und iPhone X sind in diesem Jahr die ersten Produkte mit dieser Technologie auf den Markt gekommen. Dem Anwender kann es am Ende nur zum Vorteil sein, wenn man sich dahingehend verbessern möchte. Nutzt ihr drahtloses Laden überhaupt oder seid ihr noch Freunde des kabelgebundenen Aufladens? Ich bin gerade dabei meinen Haushalt mit Qi Ladern auszustatten.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017