Wie bereits letzte Woche richtig vermutet, aktualisiert Apple einen Teil seiner Hardware-Palette. Mit dabei sind der iMac und der Profirechner Mac Pro. Beide Serien wurden mit mehr Rechen- und Grafikpower ausgestattet. Außerdem kann nun optional der Magic Trackpad mitbestellt werden.
Apple iMacs
Apple hat seine All-In-One Desktoprechner nun durch die Bank weg mit Intels aktueller Core iX Prozessoren-Generation versehen. Die kleinen 21,5 Zoll iMacs verfügen über Core i3 Chips mit 3.06 GHz und 3.2 GHz. Die neuen Rechner sind mit Hyper-Threading und Turbo Boost ausgestattet, der direkt auf den Arbeitsspeicher des iMacs zugreifen kann. Bei den Grafikkarten hat Apple im Vergleich zu den im letzten September vorgestellten iMacs auch zugelegt. Alle iMacs und Mac Pros können optional nun auch mit dem Magic Trackpad geordert werden.
21,5 Zoll mit Intel Core i3 Prozessoren:
Mit 3,06 GHz und ATI Radeon HD4670:
- 21.5 Zoll 1920 x 1080 LED-Display mit Hintergrundbeleuchtung;
- 3.06 GHz Intel Core i3 Prozessor mit 4MB shared L3 cache;
- 4GB 1333 MHz DDR3 SDRAM erweiterbar auf 16GB;
- ATI Radeon HD 4670 mit 256MB GDDR3 SDRAM;
- 500GB SATA HDD mit 7200 rpm;
- Slot-In 8x SuperDrive® mit DL-Unterstützung (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW);
- Mini DisplayPort für Audio- und Videoausgang (Adapter separat erhältlich);
- AirPort Extreme® 802.11n WiFi & Bluetooth 2.1+EDR;
- iSight® Video Kamera;
- Gigabit Ethernet;
- Vier USB 2.0 Ports;
- Ein SDXC SD-Kartenslot;
- Ein FireWire® 800 Port;
- Eingebaute Stereolautsprecher und Mikrophon;
- Wireless Apple Keyboard, Magic Mouse.
- Built-To-Order Option: auf 8GB RAM erweiterbar
- Preis: ab 1199 Euro
Mit 3,2 GHz und ATI Radeon HD5670:
- 21.5 Zoll 1920 x 1080 LED-Display mit Hintergrundbeleuchtung;
- 3.2 GHz Intel Core i3 Prozessor mit 4MB shared L3 cache;
- 4GB 1333 MHz DDR3 SDRAM erweiterbar auf 16GB;
- ATI Radeon HD 5670 mit 512MB GDDR3 SDRAM;
- 1TB SATA HDD mit 7200 rpm;
- Slot-In 8x SuperDrive® mit DL-Unterstützung (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW);
- Mini DisplayPort für Audio- und Videoausgang (Adapter separat erhältlich);
- AirPort Extreme® 802.11n WiFi & Bluetooth 2.1+EDR;
- iSight® Video Kamera;
- Gigabit Ethernet;
- Vier USB 2.0 Ports;
- Ein SDXC SD-Kartenslot;
- Ein FireWire® 800 Port;
- Eingebaute Stereolautsprecher und Mikrophon;
- Wireless Apple Keyboard, Magic Mouse.
- Built-To-Order Option: 3.6 GHz Core i5 Prozessor, 2TB HDD, bis zu 8GB RAM
27 Zoll mit Intel Core i3 Prozessoren:
- 27 Zoll 1920 x 1080 LED-Display mit Hintergrundbeleuchtung;
- 3.20 GHz Intel Core i3 Prozessor mit 4MB shared L3 cache;
- 4GB 1333 MHz DDR3 SDRAM erweiterbar auf 16GB;
- ATI Radeon HD 5670 mit 512MB GDDR3 SDRAM;
- 1TB SATA HDD mit 7200 rpm;
- Slot-In 8x SuperDrive® mit DL-Unterstützung (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW);
- Mini DisplayPort für Audio- und Videoausgang (Adapter separat erhältlich);
- AirPort Extreme® 802.11n WiFi & Bluetooth 2.1+EDR;
- iSight® Video Kamera;
- Gigabit Ethernet;
- Vier USB 2.0 Ports;
- Ein SDXC SD-Kartenslot;
- Ein FireWire® 800 Port;
- Eingebaute Stereolautsprecher und Mikrophon;
- Wireless Apple Keyboard, Magic Mouse.
- Built-To-Order Option: 3.6 GHz Core i5 Prozessor, 2TB HDD, bis zu 16GB RAM, 256GB SSD
27 Zoll mit Intel Quad Core Prozessoren:
- 27 Zoll 1920 x 1080 LED-Display mit Hintergrundbeleuchtung;
- 2.8 GHz Quad-Core Intel Core i5 Prozessor mit 8MB shared L3 cache;
- 4GB 1333 MHz DDR3 SDRAM erweiterbar auf 16GB;
- ATI Radeon HD 5750 mit 1TBB GDDR3 SDRAM;
- 1TB SATA HDD mit 7200 rpm;
- Slot-In 8x SuperDrive® mit DL-Unterstützung (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW);
- Mini DisplayPort für Audio- und Videoausgang (Adapter separat erhältlich);
- AirPort Extreme® 802.11n WiFi & Bluetooth 2.1+EDR;
- iSight® Video Kamera;
- Gigabit Ethernet;
- Vier USB 2.0 Ports;
- Ein SDXC SD-Kartenslot;
- Ein FireWire® 800 Port;
- Eingebaute Stereolautsprecher und Mikrophon;
- Wireless Apple Keyboard, Magic Mouse.
- Built-To-Order Option: 2.93 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor, 2TB HDD, bis zu 16GB RAM, 256GB SSD
- Preis: ab 1999 Euro
Nicht nur die iMacs haben heute mehr Muckis bekommen, auch die Mac Pros sind nicht leer ausgegangen. Hier hat Apple mal richtig geklotzt. Denn die größten der Desktoprechner sind mit zwölf Kernen bestückt – sprich zwei Intel Hexa Core Xeon X5670 Prozessoren wurden in einen Tower gebaut. Solch ein Desktop kostet auch seinen stolzen Preis, doch die genauen Preise wird Apple wohl erst zum Verkaufsstart im August bekannt geben. Die beiden Basismodelle verfügen über einen 2.8 GHz Intel Quad Core Xeon W3530 Prozessor mit vier Kernen bzw. zwei 2.4 GHz Quad-Core Intel Xeon E5620, der gleich 8 Kerne zum Rechnen zuhilfe nehmen kann. Standardmäßig finden sich im kleineren Modell 3GB RAM, wohingegen das größere Modell gleich 6GB RAM eingebaut hat. Beide Modelle sind mit einer ATI Radeon HD 5770 Grafikkarte mit 1GB GDDR5 RAM ausgerüstet.
Alles andere liest sich auch ganz gut:
- 1TB S-TA 3Gb/s HDD 7200 rpm;
- 18x SuperDrive mit DL- Support (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW);
- vier PCI Express 2.0 Slots;
- Fünf USB 2.0 Ports und vier FireWire 800 Ports;
- AirPort Extreme 802.11n;
- Bluetooth 2.1+EDR;
- Apple Keyboard mit numerischem Keypad und Magic Mouse.
- Preis: 2.399 Euro für das kleine Modell und 3.399 EUR für den Achtkern-Boliden
Was Apple heute präsentiert hat, ist nicht unbedingt all das, was vermutet wurde, dennoch können sich zukünftige iMac und Mac Pro Besitzer über den Leistungsschub freuen. USB 3.0 und ein schnellerer Firewire-Standard können warten. Ob AMD-Prozessoren irgendwann einmal bei Apple Einzug halten? Wer weiß. Blu-ray kann ich mir im Augenblick noch weniger vorstellen.
[Fotos: Apple]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] Juli wurde Apples professioneller Desktop-Rechner, der Mac Pro, zusammen mit iMacs und anderen Produkten präsentiert. Nun kann er endlich auch bestellt werden. Nun sind auch die Euro-Preise […]
[…] […]
[…] […]
[…] […]