Ab sofort ist es mit iPhones möglich, Daten direkt und drahtlos von einem alten auf ein neues Gerät zu migrieren und die Walkie-Talkie-Funktion kehrt mit erhöhter Sicherheit auf die Apple Watch zurück.
iOS 12.4
Die iPhone-Migration “Schnellstart” direkt von Gerät zu Gerät ist ab sofort möglich. Diese Option erscheint bei Neugeräten mit iOS 12.4 direkt bei der Erstkonfiguration nun über der iCloud-Option. Natürlich findet man die Option auch bei Altgeräten mit iOS 12.4, die zurückgesetzt wurden. Der Umweg über iCloud oder iTunes ist so nicht mehr nötig. Die Daten können drahtlos vom vorherigen auf das neue Gerät übertragen werden, oder mithilfe des “Lightning-auf-USB 3-Kamera-Adapters” und des “Lightning-auf-USB-Kabels (1 m)” miteinander verbunden werden. Es gibt tatsächlich kein Lightning-auf-Lightning-Kabel und daher so umständlich, aber es ist schön das es überhaupt möglich ist.
Das Update bringt außerdem die iPhone-Komponente für die Walkie-Talkie-Funktion der Apple Watch auf den neuesten Stand – hier wurde die Sicherheit verbessert und die Funktion reaktiviert. Die Walkie-Talkie-Funktion wurde Anfang Juli deaktiviert, nachdem ein Sicherheits-Bug bekannt wurde, der es möglich machte, ein Walkie-Talkie-Gespräch auf einem mit einer der Watches gekoppelten iPhones mitzuhören.
In Japan und Taiwan kann man sich indes noch über den HomePod freuen, der wohl jetzt dort auch offiziell zu haben ist, denn mit iOS 12.4 kommt die Unterstützung für den Siri-Lautsprecher von Apple für diese beiden Länder.
watchOS 5.3
watchOS 5.3 bringt das Sicherheits-Update für das Walkie-Talkie-Feature auf die Apple Watch und die EKG-App ist jetzt auch in Kanada und Singapur nutzbar. Dort bekommt man dann auch die Benachrichtigungen über einen etwaigen unregelmäßigen Herzrhytmus.
Alte Geräte
Auch ein paar ältere Geräte haben von Apple Updates erhalten. iOS 10.3.4 steht für das iPhone 5 und das iPad 4 mit 4G LTE zur Verfügung und iOS 9.3.6 für das iPhone 4s, das iPad mini mit 4G LTE, das iPad 2 mit 3G und das iPad 3 mit 3G.
Das Update soll ein Problem mit der GPS-Ortung und einer möglichen Fehleinstellung der Systemzeit beheben.
via: Caschys Blog
- Sennheiser TV Clear – Ohrhörer und Sender für (alte) TVs als Zwischenstufe zum Hörgerät im Test - 26. Juli 2022
- Bonecos Air Shower Ventilator F235 im Test - 22. Juni 2022
- Honor krempelt die X-Serie um - 20. April 2022