Gestern Abend hat Apple dem Betriebssystem seiner Smartwatch eine neue Version verpasst und rollte damit wieder ein paar neue Features an die Nutzer heraus. watchOS 3.2 ist da!
Mit an Bord ist der Theater Mode, den man bereits vor einiger Zeit mutmaßte. Dieser sorgt dafür, dass das Display der Apple Watch nicht mehr angeht, wenn ihr den Arm hebt. Benachrichtigungen werden über die Taptic Engine jedoch weiter an euch weitergegeben. Um das Display zu aktivieren müsst ihr auf das Panel oder die Digital Crown drücken. Neben diesem Feature wird nun auch SiriKit auf der Watch funktionieren. Dies bietet Entwicklern die Möglichkeit Siri direkt auf der Apple Watch in den Apps anzusteuern. Hier noch einmal ein Überblick zu dem Theater Mode.
Hier sind die Änderungen im Detail:
watchOS 3.2
Siri funktioniert jetzt mit Apps vom App Store, sodass damit u. a. Trainings gestartet, Nachrichten gesendet, Zahlungen ausgeführt und Fahrten gebucht werden können.
Mit der Einstellung „Theatermodus“ wird der Stummmodus aktiviert und das Display bleibt selbst beim Armheben dunkel und kann nur durch Antippen aktiviert werden.
Die Funktion, mit der Text per Hand eingegeben kann, ist jetzt für Französisch, Spanisch und Italienisch verfügbar.
Der Status der Synchronisierung von Musik-Playlists wird jetzt in der Apple Watch-App auf dem iPhone angezeigt.
Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates sind erhältlich unter:https://support.apple.com/kb/HT201222
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017