Apple verteilt ‘iPhone 4S’ mit A5-Chip an Entwickler – oder doch schon iPhone 5?

Apple-iPhone-4s Apple verteilt 'iPhone 4S' mit A5-Chip an Entwickler - oder doch schon iPhone 5? Smartphones Technologie Apple wird beim iPhone der nächsten Generation den A5-Dual Core-Prozessor einsetzten, der auch im iPad 2 seine Arbeit tut, das ist bereits bestätigt. Der Chip bietet die neunfache Gamingperformance des A4-Prozessors, welcher im iPhone 4 verbaut ist, sodass das iPhone 5 eine noch gefährlichere Spielemaschine wird. Damit der neue Prozessor auch optimal mit iPhone-Software harmoniert, haben ausgesuchte Entwickler Protoypen eines iPhone 4 mit verbautem A5-Chip erhalten.

Insbesondere wurden Spieleentwickler mit solchen Geräten ausgerüstet, die für die brachiale Geschwindigkeit des neuen Prozessors entsprechende Games mit hochkarätiger Grafik entwickeln sollen. Ansonsten wäre der Dual Core-Prozessor wohl auch für die Katz. Es hat somit den Anschein als würden zu Beginn des Verkaufsstarts auch gleich Spiele und weitere Apps zur Verfügung stehen, die die volle Kraft des Apple A5-Chips ausnutzen können. Bei Android-Smartphones ist dies leider noch nicht der Fall.

Vom Design soll das Entwickler-iPhone dem iPhone 4 entsprechen, nur im Inneren schlummert die geballte Kraft der nächsten iPhone-Generation. 9to5Mac hat mit einem der glücklichen Entwickler gesprochen, der eines der Protoypen – von ihm iPhone 4s genannt – zu Testzwecken bereitgestellt bekommen hat. Anders als im letzten Jahr wird dieses iPhone nicht in irgendeiner Bar verschwinden. Denn abends wird es sicher im Safe der Firma eingeschlossen, sodass niemand auf die Idee kommt es nach Hause oder sonst wohin mitzunehmen.

Bei diesem iPhone-Modell muss es sich nicht zwangsläufig um das iPhone 5 handeln, denn es ist in erster Linie für Testzwecke gefertigt worden. Allerdings heisst es nach letzten Gerüchten, dass das iPhone 5 sich vom Design des aktuellen Modells nicht großartig unterscheiden soll – vielleicht nennt Apple das iPhone 5 sogar iPhone 4s. Überraschend wäre es nicht, denn das hatten wir bereits beim iPhone 3G und 3GS. Die Unterschiede zwischen den beiden Modellen waren äußerlich auch nicht zu erkennen, nur die inneren Werte wurden gegenüber dem Vorgänger aufgepimpt. Es ist durchaus möglich, dass Apple dem offenbar im September kommenden Smartphone ein paar nette Features wie eine 8-Megapixel-Kamera, einen neuen Prozessor und weitere Kleinigkeiten verpasst, das Design aber tatsächlich unangetastet lässt.

Die Firmware-Version, die auf dem Prototyp läuft, ist übrigens iOS 4.x. Daher is es kein Wunder, dass vor einigen Wochen Hinweise auf den A5-Chip im iOS 4.3 SDK zu finden war. iOS 5 ist noch nicht fertig und wird erst auf dem WWDC 11 im Juni vorgestellt und im September freigegeben werden. Apple hält alles gut unter Verschluss, wir können uns aber darauf gefasst machen, dass mit dem iPhone 5 eine Spielemaschine mit einigen Interessanten Apps an den Start geht.

via 9to5Mac-

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] Gerüchte und Spekulationen scheinen sich so nach und nach durch Fakten ersetzen zu lassen. Auf Stereopoly war heute zu lesen, dass einigen speziell ausgewählten Entwicklern bereits ein Prototyp des […]

[…] […]

4
0
Would love your thoughts, please comment.x