Auch eine Art, das iPad zu verwenden, ist ja als elektronische Werbefläche. iPads habe ich schon häufig in verschiedenen Läden gesehen. Meisten zeigten sie irgendwelche selbstlaufenden Präsentationen an. Da ist es fast schon seltsam, dass Apple selbst noch keine iPad auf diese Weise eingesetzt hat.
Jetzt aber werden die Retail-Stores nach und nach umgerüstet. Statt einfacher Pappschilder mit dem Preis und den wichtigsten Gerätemerkmalen finden sich nun iPads, auf denen einen interaktive Demonstration des beschriebenen Gerätes läuft. Außerdem haben die Dinger einen Button, mit dem man einen Verkäufer rufen kann.
Die Idee ist großartig und ausgesprochen kundenfreundlich und zugleich ein genialer Marketing-Gag gerichtet an diejenigen Käufer, die sich fürs iPad noch nicht sonderlich interessiert haben und die nun spielerisch und ganz nebenbei ans iPad herangeführt werden. Ich denke, diese Maßnahme dürfte unterm Strich vor allem mehr iPads verkaufen, auch wenn der eine oder andere Käufer vielleicht nicht sofort versteht, dass er ein Werbedisplay vor sich hat und nicht einfach das nächste zu verkaufende Gerät.
- Unicom bestätigt: iPhone 5 hat HSPA+ mit 21 MBit/s - 30. September 2011
- iPhone 5: Giga baut Prototyp des Apple-Phones [Mockup] - 30. September 2011
- SMS-Killer: Google will Android mit WhatsApp ausliefern [Gerücht] - 30. September 2011
Es ist wirklich eine tolle idee, da hätte man vielleicht schon vorher drauf kommen können?! Aber die Preise für werbedisplays sind bestimmt um einiges günstiger als ein iPad 😛